Handballturnier in Jahrgang 5: Die die Mädchen der Sportklasse wurden Stufenmeister

Auch in diesem Jahr fand am 15.Mai.2019 an der Gesamtschule Marienheide das Handballturnier des neuen 5er-Jahrgangs statt. In diesem Schuljahr meldeten sich insgesamt neun Mannschaften an. Da nur eine reine Mädchenmannschaft angemeldet wurde, entschied die Turnierleitung, diese bei den Jungenmannschaften mitspielen zu lassen. Das Interesse und die Begeisterung der Schüler/innen waren sehr groß und alle wollten in den Besitz des Wanderpokals kommen. Die Mannschaften wurden von erfahrenen Handballern der älteren

Parisfahrt 2019

Vom 01.05.2019 bis zum 04.05.2019 fand die diesjährige Paris-Fahrt der Gesamtschule Marienheide statt. Es war eine sehr schöne, anstrengende aber interessante Zeit. Am frühen Morgen gegen 6:20 Uhr ist der Französisch Kurs des Jahrgangs 9 zusammen mit Schülern der Kunstkurse aus Stufe 12 mit dem Bus in Marienheide gestartet. Nach 6 Stunden Fahrt und ein paar Pausen kamen wir gegen 13:00 Uhr im Hotel an. Wir konnten schnell unser Gepäck

Mädchen der Gesamtschule Marienheide holen Meistertitel in Düsseldorf

Am Donnerstag, den 02.05.2019, war es wieder soweit: 330 Mädchen und Jungen kämpften im Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf um den Landestitel im Tischtennis-Rundlauf ‚Milchcup‘ 2019. Die Mannschaften der Klassenstufen 3 bis 6 hatten sich im Vorfeld auf den jeweiligen Schul- und Bezirksturnieren erfolgreich qualifiziert und traten nun im großen Landesfinale gegeneinander an. Für die Gesamtschule Marienheide gingen zwei Mannschaften aus dem Jahrgang 5 an die Tischtennisplatten: Hanna Ruhe, Franziska Liehn, Isabel

Handwerkerbörse am Freitag, 17.05.2019

Am Freitag, 17.05.2019, findet eine „Handwerkerbörse“ im Pädagogischen Zentrum unserer Schule statt. Die Veranstaltung beginnt schon in der 5. Stunde und ist dann ab 13.00 Uhr für alle Interessierten aus der Schule aber auch für Auswärtige geöffnet. Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem verlinkten Schreiben. Informationen des Schulpflegschaftsvorsitzenden, Herrn Eckel Wir freuen uns über Ihren Besuch! W. Krug, Schulleiter

Teilnahme am Halbmarathon in Bonn

Am Sonntag, 07.04.2019, ist eine zehnköpfige Delegation des EF-Sportkurses von Herrn Kholki zum Halbmarathon nach Bonn angereist. Das Training dafür begann im Januar während der Unterrichtsstunden und teilweise in der unterrichtsfreien Zeit als „Hausaufgabe“. Gut vorbereitet ging es dann nach Bonn uns so konnten alle Schülerinnen und Schüler, die an den Start gegangen sind, die 21.1 km lange Strecke erfolgreich bewältigen. Die zeitschnellsten Läufer waren Till Becker mit einer Zeit