Wer kennt sich aus im Wald?

Bereits in der ersten vollen Schulwoche unternahm die Klasse 5e der Gesamtschule Marienheide zum Thema Wald einen Ausflug in die Biologische Station Oberberg bei Schloss Homburg. Voller Vorfreude bestiegen die Schülerinnen und Schüler gut gerüstet mit festem Schuhwerk und leckeren Pausenbroten den Bus, der sie zum Bestimmungsort brachte. Vor Ort wurden sie von den Mitarbeiterinnen der Biologischen Station in Empfang genommen und bekamen eine erste Einweisung. Dann ging es auch

„Ich bin mehr ...“, Wachsen mit allen Gaben und Gottes Segen

Neues Schuljahr, neues Glück! Ein Schulstart, aber mit Gott. Auch in diesem Schuljahr wechselten viele Kinder nach den Sommerferien die Schule und so begann auch für die neuen 5.-Klässler der Gesamtschule Marienheide ein neuer Lebensabschnitt. Viele aufregende und spannende Jahre warten nun auf sie. Und gerade in dieser abwechslungsreichen Zeit kann der Glaube an Gott und sein Segen Kraft, Hoffnung und Zuversicht geben. Und deswegen machten sich 60 Kinder und

Jesús, ein Mexikaner in Marienheide

Bericht des Spanischkurses sn2 der EF, C. Storp Am Freitag, den 12.07.2019 ist Jesús nach Mexiko zurückgeflogen. Elf Monate hat er bei uns im Bergischen Land verbracht, viel Zeit davon an der Gesamtschule Marienheide. Wer ist Jesús? Warum ist er nach Deutschland gekommen? In einem Interview am Ende des Spanischkurses der EF hat er all unsere Fragen gerne beantwortet. José de Jesús Luna Maranto, so sein vollständiger Name, kommt aus

GE Marienheide erweitert das Spektrum seiner Kooperationen

Die Gesamtschule Marienheide als MINT-freundliche Schule interessiert sich für High-Tech-Firmen aus Marienheide und der näheren Umgebung, um im gegenseitigen Wechsel von einer Kooperation zu profitieren. Da traf es sich gut, dass Lars Gumprecht, kaufmännischer Leiter der Firma ENOTEC GmbH aus Marienheide-Rodt, Anfang des Jahres bei der Schule anfragte, ob diese an einer Kooperation interessiert sei. Schulleiter Wolfgang Krug griff die Initiative gerne auf und in einigen Gesprächen wurde die angestrebte

„Keine Gnade für die Wade“

Exkursion der Mountainbike-AG Ausgeruht und motiviert begab sich unsere Mountainbike-AG der Gesamtschule Marienheide am 5. Juli 2019 mit ihren Rädern auf ihre alljährliche Tagesexkursion. Auf einer Strecke von circa 35 Kilometern ging es gemeinsam mit Sportlehrer Stefan Lamers (Leiter der Mountainbike-AG) und Referendarin Katharina Schulte über Stock und Stein bis nach Gummersbach. Dabei passierten die Kids die Lingese-, die Brucher-, die Genkel- und die Aggertalsperre. Auch die drei jüngsten Schüler