Handwerkerbörse am Freitag, 17.05.2019

Am Freitag, 17.05.2019, findet eine „Handwerkerbörse“ im Pädagogischen Zentrum unserer Schule statt. Die Veranstaltung beginnt schon in der 5. Stunde und ist dann ab 13.00 Uhr für alle Interessierten aus der Schule aber auch für Auswärtige geöffnet. Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem verlinkten Schreiben. Informationen des Schulpflegschaftsvorsitzenden, Herrn Eckel Wir freuen uns über Ihren Besuch! W. Krug, Schulleiter

Teilnahme am Halbmarathon in Bonn

Am Sonntag, 07.04.2019, ist eine zehnköpfige Delegation des EF-Sportkurses von Herrn Kholki zum Halbmarathon nach Bonn angereist. Das Training dafür begann im Januar während der Unterrichtsstunden und teilweise in der unterrichtsfreien Zeit als „Hausaufgabe“. Gut vorbereitet ging es dann nach Bonn uns so konnten alle Schülerinnen und Schüler, die an den Start gegangen sind, die 21.1 km lange Strecke erfolgreich bewältigen. Die zeitschnellsten Läufer waren Till Becker mit einer Zeit

Gesamtschule Marienheide im Landesfinale der Robot-Performance

Von Jessi Großmann, Viviane Neustädter, 10d Am Samstag, den 6. April, fand das Landesfinale der Robot-Performance in Mühlheim an der Ruhr statt. Dort trat die Gesamtschule Marienheide mit dem Team „Roboholic’s“ an. Um 7.15 Uhr trafen wir uns auf dem Parkplatz der Gesamtschule Marienheide. Die Sachen packten wir noch in den Bus und um 7.30 Uhr traten wir dann mit Vorfreude die Reise an. Währenddessen lasen wir die Texte für

Marienheider Gesamtschüler mit gutem Ergebnis beim Bonner Schulmarathon 2019

Am letzten Wochenende (Sonntag, 7.4.2019) fand in Bonn bei gutem sonnigem Laufwetter und angenehmen Temperaturen der 14. Bonner Schulmarathon statt, bei dem auch eine Staffel der Gesamtschule Marienheide an den Start ging. Gelaufen wurde zusammen mit den normalen Marathonläufern die Marathondistanz von 42,2 km, wobei die Gesamtdistanz von 6 Schülern einer Staffel in 6 Etappen (5 km; 10km; 5km; 10km; 5 km; 7,2km) zu bewältigen war. Insgesamt waren fast 270

Sportklasse übt sich in Selbstverteidigung

Am Freitag, 05.04.2019, gab es für die Sportklasse 5c der Gesamtschule Marienheide eine ganz besondere Trainingseinheit! Zwei Beamte der Bundespolizei zeigten den Schülerinnen und Schülern in zwei Doppelstunden die wichtigsten Tipps und Tricks zum Thema Selbstverteidigung! Angefangen von einem sicheren Stand, über Techniken sich einem festen Griff zu entziehen hin zur Abwehr diverser Schläge war alles dabei. Geübt wurde unter fachmännischer Aufsicht in Partnerarbeit und am Ende jeder Einheit durften