Handballer der Gesamtschule Marienheide sind im Finale um die Bezirksmeisterschaft

Das Projekt: „Fußballtorwart wird ein Handballtorwart“ ist erfolgreich gestartet! In der Wettkampfklasse II konnten sich die Handballer der Gesamtschule Marienheide bei der Bezirkshauptrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Gymnasien aus Rheinbach und Wermelskirchen durchsetzen. Die Spiele wurden deutlich mit 25:13 gegen Wermelskirchen und 29:22 gegen Rheinbach gewonnen. In den einseitigen Partien hatten die Schüler aus Marienheide jederzeit die Gegner im Griff. Die Gesamtschule stellt in diesem Jahr bis

Skiexkursion 2019

Wie schon in den vergangenen Jahren machte sich ein Teil der Schüler der Gesamtschule Marienheide auf, um in Winterberg eine Woche vor der Fahrt in die Tiroler Alpen das Können auf der Skipiste aufzufrischen oder gar erste Erfahrungen auf den schmalen Brettern zu sammeln. Am frühen Mittwochmorgen um 7.00 Uhr trafen sich 28 Schülerinnen und Schüler, um mit der freundlichen Unterstützung einiger engagierter Eltern eine ca. eineinhalbstündige Autofahrt in Angriff

Schüler des Robotik-Zertifikatkurses und der Robotik-AG der Gesamtschule Marienheide bereiteten sich auf Wettbewerb vor

Die Schüler des Robotik Zertifikatskurses und der Robotik-AG konnten sich am Freitag den 09.11.18 und Dienstag den 13.11.18 freuen, da sie zu Übungszwecken für den anstehenden Robotik -Wettbewerb vom normalen Unterricht freigestellt wurden. In der Gesamtschule Marienheide wird im Robotik Unterricht, geführt durch Herr Mäder und Herr Sprenger, fleißig gebastelt und programmiert. Der anstehende Wettbewerb findet am 27. November in der Halle32 in Gummersbach statt. Beim Wettbewerb müssen die einzelnen

Frischer Wind mit dem Neustart der „Praktikumsklasse“ 9f

Eine kurze Zwischenbilanz nach dem Neustart der Praktikumsklasse 9f im Schuljahr 2018/19. Nach kleineren Startschwierigkeiten mit der Praktikumsplatzsuche ist es nun gelungen, fast alle Schüler/innen in ein dauerhaftes Langzeitpraktikum zu vermitteln. Die Schüler/innen sind nach dem ersten Quartal gut in der Klasse angekommen. Die neu entstandene Klassengemeinschaft ist stabil und die Arbeitsatmosphäre durchweg positiv. Aus dem anfänglichen Misstrauen gegenüber der Projektklasse ist mittlerweile für alle Schüler/innen ein Lernort mit individueller

Im Tischtennis noch drei „Eisen im Feuer“

Drei Tischtennismannschaften der Gesamtschule Marienheide im Bezirksfinale Der achtfache Kreismeister im Tischtennis wahrt seine Chancen auf das Landesfinale. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ist lediglich die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse III in der Bezirkshauptrunde am 12.12.2018 in Marienheide ausgeschieden. Das junge Team der Gesamtschule Marienheide, aus den Jahrgängen 5-7, hat sich aber tapfer geschlagen. Letztlich hatte sie aber mit 3:6 gegen das Albertus-Magnus-Gymnasium aus Bensberg das Nachsehen. Erfolgreicher waren die