Landesfinale im Tischtennis durchwachsen

Gesamtschüler aus Marienheide hatten die Silbermedaille vor Augen, am Ende gab es leider nur den undankbaren 4. Platz Am 31.01.2019 war es endlich soweit, die Jungenmannschaft um Mannschaftsführer Robin Grünwald wollte es in ihrem letzten Durchgang noch einmal wissen. Vier Jahre ist es her, dass sich eine Jungenmannschaft für das Landesfinale im Tischtennis qualifiziert hatte. Voller Motivation ging es im ersten Spiel gegen den haushohen Favoriten aus Düsseldorf. Das Lessinggymnasium,

Voll auf die Fresse! – Oder doch nicht?

Skifreizeit der Gesamtschule Marienheide Wir alle kennen doch das Gefühl, wenn man sich einer Herausforderung gegenüberstehen sieht. Bei mir war es der Moment, als ich die Anmeldung für die Skifreizeit nach Kals am Großglockner in den Händen gehalten habe. Was es genau zu einer Herausforderung gemacht hat? Nun, verschiedene Faktoren, welche für manch anderen kein Zögern zugelassen hätte. Jedoch habe ich mich entschieden das Skifahren, oder zumindest das ,,elegante“ Hinfallen,

Theateraufführung an der Gesamtschule Marienheide

Zum bundesweiten Jugendgedenktag zur Befreiung von Auschwitz organisierte das „Schule ohne Rassismus – Team“ der Gesamtschule Marienheide unter Leitung von Barbara Karisch die Aufführung des Theaterstücks „ÜBER das LEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer“. Auf der Grundlage von Zeitzeugenberichten erzählt das Stück vom Unrechtssystem des NS-Staates. Mit Live-Musik, Schauspiel und Tanz handelt das Stück von Schicksalen, Freundschaften und Feindschaften und verdeutlicht, dass es nötig ist, jeden Tag für Demokratie

Berufsorientierungsbörse für den Jahrgang 8 war ein voller Erfolg

Am 17.01.2019 fand ab 09.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide zum achten Mal die Berufsinformationsbörse für den Jahrgang 8 statt. Sie ordnet sich in das Programm KAoA ein und ist dabei Bestandteil des gesamten schulischen Begleitprogramms zur Berufs- und Studienwahlvorbereitung, bei dem die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit haben, Kontakte zum Berufs- und Hochschulleben zu knüpfen, grundlegende Informationen zu erhalten sowie erste Erfahrungen mit den Profis aus der Arbeitswelt

Tischtennisspieler erreichen das Landesfinale

Die Gesamtschule Marienheide hat sich im Bezirksfinale gegen Erkelenz und Köln durchgesetzt Bei dem Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ konnten sich die Marienheider Gesamtschüler in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002-2005) im Regierungsbezirk Köln durchsetzen. Am 16.01.2019 spielten das Cusanus-Gymnasium aus Erkelenz, die Liebfrauenschule aus Köln und die Gesamtschule das Bezirksfinale in Marienheide aus. Kurz zuvor hat die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich ihre Teilnahme abgesagt. Im ersten Spiel konnten die Kölner sich sehr