Schüler des Robotik-Zertifikatkurses und der Robotik-AG der Gesamtschule Marienheide bereiteten sich auf Wettbewerb vor

Die Schüler des Robotik Zertifikatskurses und der Robotik-AG konnten sich am Freitag den 09.11.18 und Dienstag den 13.11.18 freuen, da sie zu Übungszwecken für den anstehenden Robotik -Wettbewerb vom normalen Unterricht freigestellt wurden. In der Gesamtschule Marienheide wird im Robotik Unterricht, geführt durch Herr Mäder und Herr Sprenger, fleißig gebastelt und programmiert. Der anstehende Wettbewerb findet am 27. November in der Halle32 in Gummersbach statt. Beim Wettbewerb müssen die einzelnen

Frischer Wind mit dem Neustart der „Praktikumsklasse“ 9f

Eine kurze Zwischenbilanz nach dem Neustart der Praktikumsklasse 9f im Schuljahr 2018/19. Nach kleineren Startschwierigkeiten mit der Praktikumsplatzsuche ist es nun gelungen, fast alle Schüler/innen in ein dauerhaftes Langzeitpraktikum zu vermitteln. Die Schüler/innen sind nach dem ersten Quartal gut in der Klasse angekommen. Die neu entstandene Klassengemeinschaft ist stabil und die Arbeitsatmosphäre durchweg positiv. Aus dem anfänglichen Misstrauen gegenüber der Projektklasse ist mittlerweile für alle Schüler/innen ein Lernort mit individueller

Im Tischtennis noch drei „Eisen im Feuer“

Drei Tischtennismannschaften der Gesamtschule Marienheide im Bezirksfinale Der achtfache Kreismeister im Tischtennis wahrt seine Chancen auf das Landesfinale. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ist lediglich die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse III in der Bezirkshauptrunde am 12.12.2018 in Marienheide ausgeschieden. Das junge Team der Gesamtschule Marienheide, aus den Jahrgängen 5-7, hat sich aber tapfer geschlagen. Letztlich hatte sie aber mit 3:6 gegen das Albertus-Magnus-Gymnasium aus Bensberg das Nachsehen. Erfolgreicher waren die

Licht an - Licht sein

Wie kann man in der heutigen Zeit noch ein Licht sein? Dies konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Gesamtschule durch den örtlichen Gemüsehändler in Marienheide am eigenen Leibe erfahren. Er schenkte den fast 100 Schülerinnen und Schülern, die zu Fuß auf dem Weg zur Evangelischen Kirche waren, jeweils einen roten Apfel. An der Kirche angekommen wurden sie bereits von Pater Manikam und Pascal Polat sowie von einigen

Weihnachtsstimmung an der Gesamtschule Marienheide

Trotz seines prall gefüllten Terminkalenders hat es der Nikolaus auch dieses Jahr geschafft, zur Gesamtschule Marienheide zu kommen. In einem Blitzinterview welches er der GeMa Up-to-Date geben konnte, sagte er: „Ich komme immer wieder gerne hier hin. Es gibt einfach so viele tolle Kinder und Lehrer an dieser Schule, die sich ein Geschenk von mir verdient haben!“ Damit der Nikolaus unsere Schule nicht verfehlen konnte, wurde morgens noch feierlich der