Inklusive Schule ist ohne genügend finanzielle Unterstützung unmöglich

Zu dem Song „They don´t care about us“ von Michael Jackson erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d der Gesamtschule Marienheide im Musikunterricht zusammen mit Ihrer Musiklehrerin Barbara Saliu eine Choreographie in Form eines Tanzes zu zwei unterschiedlichen Trommelrhythmen. Am 13.07.2017 präsentierten sie diese vor dem Dom in Köln. Der Auftritt war eine Art Demonstration mit dem Titel: Wir die Kinder sind die Zukunft – aber ihr, die Politiker,

Marienheider Gesamtschüler werden Vizemeister beim Landesentscheid im Leichtathletikwettkampf

Die Leichtathletikmannschaft der Wettkampfklasse III Jungen der Gesamtschule Marienheide wurde am 11.07.2017 in Rheine für alle überraschend Vizemeister beim Landesentscheid im Leichtathletikmehrkampf. Allein die erstmalige Qualifikation einer Leichtathletikmannschaft der Gesamtschule Marienheide in Wipperfürth war zuvor schon als riesiger Erfolg angesehen worden. Sechs Schulen hatten sich für die Landesmeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert, von denen nur das Mindener Bessel-Gymnasium am Ende etwas besser als Marienheide war. Somit

Zirkus Traumland zeigt große Show im Zirkuszelt

Schulzirkus der Gesamtschule Marienheide mit tollem Programm anlässlich der 600-Jahr-Feier Marienheides. Mit über 100 aktiven Schülerinnen und Schülern auf und hinter der Manege wurde zweimal ein Riesenprogramm im Zirkuszelt vorgestellt. Zuvor musste allerdings das Zirkuszelt aufgebaut werden. Das erledigte am Montagnachmittag bei großer Hitze das Zirkusteam zusammen mit 15 Oberstufenschülern. Danach wurden von der schuleigenen Technik-AG Licht und Ton installiert. Engagierte Eltern und ehemalige Schüler zimmerten den Manegenboden und befestigten

Abiturienten der Gesamtschule Marienheide wie verzaubert

„ABI-Potter – 13 Jahre durchgemuggelt“ – Unter diesem Motto erhielten 79 Schülerinnen und Schüler ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife Ganz im Zeichen des Zauberlehrlings Harry Potter standen die Abitur-Feierlichkeiten des diesjährigen Abiturjahrgangs der Gesamtschule Marienheide. Die Wappen der Häuser Gryffindor, Ravenclaw, Slytherin oder Hufflepuff schmückten die Bühne der Halles 32 in Gummersbach, wo der erfolgreiche Abschluss der Stufe 13 in ausgelassener Atmosphäre seinen Höhepunkt fand. Doch langsam: Bevor die Schülerinnen

Robotik-Workshop an der TH Köln/Campus GM

In der Woche vom 3. bis 7.Juli nahmen zehn Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 11 (Einführungsphase) auf Einladung der TH Köln an einem Lego-Robotik-Workshop teil. Mit Unterstützung einiger Studenten bestand die Aufgabe darin, bis zum Freitag einen funktionstüchtigen Roboter zu konstruieren und zu programmieren, der im Duell mit einem anderen Roboter einen Ball via Infrarotsensor erkennen sollte und der dann versuchen musste, ihn ins gegnerische Tor zu manövrieren. Damit all