Handball-Kreismeisterschaften der Mädchen in der Wettkampfklasse II an der Gesamtschule Marienheide

Die diesjährigen Kreismeisterschaften der Schulen im Handball im Rahmen des Landessportfestes der Schulen 2016/17 in der Wettkampfklasse II fanden bei den Mädchen am 07.11.2016 in den Sporthallen der Gesamtschule Marienheide statt. Es wurde direkt die Endrunde der Kreismeisterschaft mit sechs Mannschaften ausgespielt, die vor Ort zwei Dreiergruppen zugelost wurden. In Gruppe 1 spielten „Jeder gegen Jeden“ die Teams der Gesamtschule Marienheide, des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl und des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen, in Gruppe

Mädchen der Gesamtschule Marienheide: Auch alleine stark!

Die Themenwoche, die vom 04.10. bis 07.10.2016 an der GE Marienheide stattfand, stand in der Jahrgangsstufe 11 unter dem Thema „Gemeinschaft stärken“. Dabei hatten die Jungen sowie auch die Mädchen die Möglichkeit in getrennten Gruppen einige Techniken der Selbstverteidigung von Herrn Bajrush Saliu zu erlernen. Zunächst waren die Mädchen dran. Nachdem Herr Saliu den Schülerinnen etwas von seinen Erfolgen im Kampfsport und seiner Tätigkeit in einem Sportverein erzählt hatte, stellte

„Wie bewerbe ich mich richtig?“ – Schüler der Gesamtschule Marienheide absolvierten ein Bewerbungstraining bei der AOK Gummersbach

In der Woche vor den Herbstferien lautete für den 9. Jahrgang der GE Marienheide das Thema: Berufsvorbereitung. Im Rahmen der Berufsvorbereitung stand auch ein Besuch in der AOK Gummersbach auf dem Programm. Nach der Begrüßung wurden zunächst allgemeine Informationen zum Verfassen einer Bewerbung z.B. „Was gehört in einen Lebenslauf?“ und „Wie schreibt man eine gute Bewerbung?“ gegeben. Anschließend absolvierten die Schüler unter realen Bedingungen unter Zeitdruck einen Einstellungstest, wie er

Gesamtschüler aus Marienheide besuchen Firmen und Hochschulen der Umgebung

Fräsen, Feilen, Schleifmaschinen, Polierbürsten und andere hochwertige Industriewerkzeuge: Wenn es um anspruchsvollstes Material geht, steht die Firma Rüggeberg mit an der Spitze weltweiter Anbieter im internationalen Vergleich. Auf allen Kontinenten ist das Firmenlogo des durch den Reifen springenden Pferdes wiederzufinden. Es steht für bewährte Qualität in den Produktionsanlagen industrieller Fertigung. Für Marienheide ist dies ein Exportschlager. Davon konnten sich Schülerinnen und Schüler aus der Einführungsphase der Oberstufe (Jahrgang 11) der

OVAG-Bus als „rollender Botschafter“ gegen Alkoholmissbrauch

Marienheide, 30.09.2016 – „Bunt statt blau“ lautet das Motto, das von der DAK-Gesundheit alljährlich ins Leben gerufen wird. Schüler der Kunstkurse unterschiedlicher Jahrgangsstufen sind aufgerufen, ihre Ideen in Bilder umzusetzen, um deutlich Position zu beziehen gegen Sauferei und Delirium. Seit 2010 haben über 60.000 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb teilgenommen. Immer wieder – und besonders zu Karneval – ignorieren Kinder und Jugendliche, wie viel sie vertragen können. Die Gefahren