Entdecker und Erforscher- Die 5e hat Spaß im Wald

Wir, die 5e, freuten uns darauf in der Themenwoche einen Ausflug zu machen, es ging in die Natur, zur biologischen Station Oberberg. Wir wollen euch nun von dem spannenden Besuch im Wald und der Begegnung mit Bäumen und Tieren erzählen. Schülerbeitrag von Laura Resch, Sophie Siegert und Maja Melissa Ciuk Die 5e der GE Marienheide im Wald Unsere Klasse fuhr nach Schloss Homburg. Auf der Fahrt ging es gemütlich zu:

Gesamtschule Marienheide feiert ihr Schulfest

Die Gesamtschule Marienheide feierte am Samstag, den 19. November, ihr diesjähriges Schulfest. Eröffnet wurde das Schulfest im Pädagogischen Zentrum der Schule von Schulleiter Wolfgang Krug. Im Anschluss folgte ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten des Schulorchesters und der Bläserklasse, Auftritten des Zirkus Traumland, einer Spendenübergabe der 7a an das Ometepe-Projekt und Ehrungen von Schülern, die sich im schulischen Leben besonders hervorgetan haben. Den Abschluss im PZ bildeten eder Liedvortrag der Klasse

Stufenfahrt des Jahrgangs Q2 nach Berlin

114 Stunden Studienfahrt Q2 der Gesamtschule Marienheide, davon ca. 98 Stunden Aktion bzw. „action“ in Berlin, und das war einigen der 87 Schülerinnen und Schüler noch nicht genug. Gerne hätten sie das anschließende Herbstferienwochenende noch angehängt. Es sollte eine lehrreiche Studienfahrt mit einer großen Portion Spaß und möglichst wenig Stress sein. So gab es eine Reihe von Programmpunkten, die sehr nachdenklich stimmten und betroffen machten. Dazu gehörten die Führungen durch

Elternseminar an der Gesamtschule Marienheide

Am 5. November 2016 fand im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide wieder das alljährliche Elternseminar statt, das sich insbesondere an die Eltern der neuen Fünftklässler richtet. Auch dieses Jahr waren wieder fast dreißig interessierte Mütter und Väter der Einladung der Schule gefolgt, um zu erfahren, mit welchen Arbeitstechniken ihre Kinder im Unterricht zum selbstständigen Lernen angeleitet werden und wie sie als Eltern auch zu Hause systematisches und nachhaltiges Lernen unterstützen

Handball-Kreismeisterschaften der Mädchen in der Wettkampfklasse II an der Gesamtschule Marienheide

Die diesjährigen Kreismeisterschaften der Schulen im Handball im Rahmen des Landessportfestes der Schulen 2016/17 in der Wettkampfklasse II fanden bei den Mädchen am 07.11.2016 in den Sporthallen der Gesamtschule Marienheide statt. Es wurde direkt die Endrunde der Kreismeisterschaft mit sechs Mannschaften ausgespielt, die vor Ort zwei Dreiergruppen zugelost wurden. In Gruppe 1 spielten „Jeder gegen Jeden“ die Teams der Gesamtschule Marienheide, des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl und des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen, in Gruppe