Mai 2016

Konzertabend an der Gesamtschule Marienheide

Wer den Weg am Samstag, dem 21.05.2016 um 18 Uhr in das Pädagogische Zentrum der Gesamtschule Marienheide gefunden hatte, wurde Zeuge eines gelungenen Konzertabends an dem sowohl die beiden Bläserklassen als auch das Schulorchester der Gesamtschule Marienheide eine attraktive Musikdarbietung zeigten. Dabei wurden die Marienheider durch ein Bläserensemble der Holderbergschule aus Eibelshausen unterstützt. Die Marienheider hatten sich in den drei Tagen vorab auf der alljährlich stattfindenden Orchesterfreizeit auf diesen Abend

Hart umkämpfter, aber verdienter 3. Platz bei der WK4-Handball-Kreismeisterschaft für die Jungen der Gesamtschule Marienheide

Am 3. Mai 2016 fand in der Gummersbacher Eugen-Haas-Halle die diesjährige Kreismeisterschaft in der Wettkampfklasse 4 für die Jungen der Jahrgänge 2003 und jünger statt. Obwohl die Schüler der Gesamtschule Marienheide auf Grund eines Elternsprechtag schulfrei hatten, nahm die Schulmannschaft mit 14 begeisterten Spielern an dem vom Lindengymnasium organisierten Turnier teil. Es wurde in zwei Gruppen jeweils 2×10 Minuten „jeder gegen jeden“ gespielt. In den Gruppen konnten sich die Mannschaften

Sponsoring ermöglicht verbesserte Unterrichtsqualität und mehr Sicherheit im Sportunterricht an der GE Marienheide

Angeregt durch die Initiative der örtlichen Handballvereine, in der Dreifachhalle motorbetriebene Handballtore installieren zu lassen, machte sich im Spätsommer des letzten Jahres Schulleiter Wolfgang Krug auf die Suche nach Sponsoren, um auch die Basketballkörbe mit Motoren zu versehen. Der Zustand der Basketballkorbanlagen erschwerte den für den Sportunterricht obligatorischen Basketballunterricht erheblich, da die Korbanlagen nur mit Kurbeln auf Leitern stehend herauf- und heruntergekurbelt werden konnten. Dabei musste auf der einen Seite

Den Boden unter ihren Füßen….

…untersuchten in den vergangenen Tagen die Naturwissenschaftskurse im Jahrgang 8 der Gesamtschule Marienheide mit ihren Lehrern Frau Dürler, Herr Lüpfert und Herr Mäder. Unter der fachkundigen Leitung des Biologen André Spans fand eine spannende Forschertour in das Naturschutzgebiet der Biologischen Station Oberberg statt, welche seit diesem Jahr neuer Kooperationspartner der Gesamtschule ist. Gut ausgestattet mit Becherlupen, Hammer und Pürckhauer (Erdbohrstock) wurde zunächst der Boden im Laubwald und danach im Nadelwald

GE Marienheide gewinnt den Landesentscheid im Milchcup

Das Turnier der besten Rundlaufspieler in NRW begann am 27.04.2016 um 10.00 Uhr in Düsseldorf. Der Rekordmeister Borussia Düsseldorf richtet schon seit Jahren die Endrunde dieses von der Milchwirtschaft gesponserten Turniers aus. Es werden Kategorien vom 3. bis zum 6. Schuljahr in der jeweiligen Mädchen- und Jungenklasse gestartet. Jede Mannschaft tritt mit vier Spielern an. Die Gesamtschule Marienheide qualifizierte sich mit der Mädchenmannschaft im 6. Schuljahr für den Landesentscheid. In