September 2016

Gesamtschule Marienheide wieder mit guten Ergebnissen beim Wipperfürther Stadtlauf

Bei ausgezeichnetem Laufwetter fand am 16.09.2016 zum 12. Mal in Wipperfürth der Stadtlauf statt. Die Gesamtschule Marienheide nahm zum 5. Mal an diesem Event teil, diesmal mit folgenden sechs Staffeln: Victoria Voss, Colin Riss, Florian Schmidt, Dennis Tebelius Philipp Gude, Lorenzo Provenzano, Thorben Knips, Luis Riepert Felix Hoberg, Jonas Schaffrath, Silas Hielscher, Philo Klee Lukas Wohlgemuth, Mark Hosking, Silas Reschop, Hannah Schaffrath Louisa Wegner, Maximilian Rücknagel, Timo Heffels, Bastian Lenz

Marienheider Gesamtschullehrer nimmt wieder an Triathlon-WM  auf Hawaii teil

Ende August fanden in Kalmar/Schweden die Ironman-Schwedenmeisterschaften statt, bei denen zahlreiche Athleten aus verschiedenen Nationen die Herausforderung Ironman in Angriff nahmen, 3,860 km zu schwimmen, 180,2 km Rad zu fahren und den abschließenden Marathon (42,195 Kilometer) zu meistern. Dabei führte der Marienheider Sport- und Mathematiklehrer Marco Mühlnikel das komplette Feld über weite Strecken an und konnte seine anvisierte Zeit von 9 Stunden mit einer Zeit von 8:59:31 h noch unterbieten.

Klasse 7e der Gesamtschule Marienheide erzielt Hauptgewinn beim Nichtraucherwettbewerb „Be smart – don´t start“

Von November 2015 bis April 2016 beteiligten sich einige Klassen der Gesamtschule Marienheide am bundesweiten Wettbewerb für rauchfreie Klassen. Die damalige 6e reichte außerdem einen Kreativbeitrag ein und gewann. Die Schüler Leonie S. und Justin L. verfassten dazu folgenden Zeitungsartikel: Wir aus der Klasse 7e haben im letzten Schuljahr (damals noch 6e) bei dem Wettbewerb „Be smart – don´t start (auf Deutsch: „Sei schlau – fang nicht an“) mitgemacht. Hierzu

Marienheider Gesamtschüler nahmen am Triathlon in Hilden teil

Bei sehr heißem Wetter fand am 10.9.2016 in Hilden eine von unserer Schule schon zum 9. Mal besuchte Triathlonveranstaltung des ATV Hilden statt. Sie wird von Sportlehrer Rüdiger Nolte als Einstiegsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide angeboten, die diese Sportart kennenlernen möchten. Die jüngeren „Schüler B“ mussten 50m schwimmen, 2 km Rad fahren und 500 m laufen, die älteren „Schüler A“ jeweils doppelt so lange Strecken zurücklegen. Gestartet

Marienheider Gesamtschüler nahmen erneut am Müllenbacher Sommerbiathlon teil

Am 03.09.2016 veranstaltete der TV Rodt-Müllenbach am Schießstand Müllenbach zum 8. Mal den Sommerbiathlon. 62 Sportler nahmen bei sonnigem Wetter und damit fast idealen Bedingungen am Wettkampf teil, der aus Schießen und Laufen bestand. Mit 19 Teilnehmern aus den Jahrgängen 6 bis 8 stellten die Schüler/innen der Gesamtschule Marienheide die größte Gruppe, was gleichzeitig auch die bisher höchste Teilnehmerzahl von Seiten der Schule darstellte. Es wurden jeweils 2×5 Schuss mit