März 2022

Frankreichaustausch an der Gesamtschule Marienheide

In diesem Schuljahr konnte über Karneval trotz Corona der erste Durchlauf des Frankreichaustausches an der Gesamtschule Marienheide stattfinden. Französischlehrerin Alexandra Diedrich hatte den Kontakt zu einer französischen Deutschkollegin nach Allaire in der Bretagne genutzt und diesen Austausch angebahnt und genauestens vorbereitet. Am 23.02.2022 kamen die französischen Schüler*innen mit nur geringer Verspätung am Bahnhof an und wurden freudig von ihren Austauschpartner*innen und Familien erwartet. Nachdem sie abends erst einmal in Ruhe

Zirkus Traumland 2022

Zirkuswoche und Gala unter dem Motto „Dreams oft the Universe“   Es ist endlich wieder so weit. Zirkus Traumland, die jungen Artist*innen des Schulzirkus der Gesamtschule Marienheide, bereiten sich intensiv auf die großen Vorstellungen, die Gala am Freitag, den 01.04.2022 um 19 Uhr und die Familienvorstellung am Samstag, den 02.04.2022 um 14 Uhr in der Sporthalle an der Jahnstraße in Marienheide vor. Selbstverständlich lädt das Zirkus Team herzlich zur großen

Marienheide bei Landesmeisterschaft im Handball

Am Mittwoch, 16.03.2022, fand in der Schwalbe Arena in Gummersbach das Landesfinale im Handball der Jungen in den Wettkampfklassen II und III im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. In der Wettkampfklasse II hatte sich mit einer Reihe von souveränen Siegen auch die Mannschaft der Gesamtschule Marienheide qualifiziert. Im Landesfinale trafen die Marienheider auf die Mannschaften des Besselgymnasiums aus Minden, des Gymnasiums Eickel aus Herne und der Friedrich-Albert-Lange-Schule aus

Spendenaktion der Gesamtschule

Vergangene Woche hat die Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Marienheide gemeinsam mit den SV-Lehrerinnen Clarissa Grothues und Leonie Gumprich und dem Sportkollegen Rüdiger Nolte kurzfristig eine Spendenaktion für die Ukraine organisiert. „Die Schulgemeinde der Gesamtschule Marienheide zeigt jedes Jahr bei einer Sammelaktion für die Tafeln im Oberbergischen Kreis ihre Hilfsbereitschaft. Nun brauchen die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen unsere Unterstützung. Deswegen haben wir diese Sammelaktion jetzt gestartet.“ sagt Rüdiger

Gesamtschule Marienheide setzt sichtbares Zeichen gegen den Krieg

Der seit der letzten Februarwoche in der Ukraine tobende Krieg lässt auch die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide nicht kalt. Nach den Karnevalstagen wurde der Gesprächsbedarf bei vielen deutlich. Die Bilder aus der Ukraine sowie auch die zahlreichen Demonstrationen hier in Deutschland und weltweit hatten deutliche Spuren hinterlassen. Es war spürbar, dass eine neue Zeit begonnen hat. In vielen Beiträgen kam die Ohnmacht durch, die viele derzeit empfinden. Viele