Ein ganz besonderer Schultag erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5d, 6d und 7d der Gesamtschule Marienheide: Ende Mai nahmen sie an einem außergewöhnlichen Bildungsprojekt teil. Sie besuchten den SpaceBuzz, einen multimedialen Erlebnisbus, der Kinder und Jugendliche in die faszinierende Welt des Weltraums entführt.
Der SpaceBuzz gehört zu einem europaweitem Bildungsprogramm, das auf Initiative des niederländischen Astronauten André Kuipers ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, junge Menschen für Naturwissenschaften, Technik und den verantwortungsvollen Umgang mit unserem Planeten zu begeistern. In einem spektakulär umgebauten Bus, ausgestattet mit modernster Virtual-Reality-Technologie, durften die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Astronautinnen und Astronauten schlüpfen und eine virtuelle Mission ins All erleben.
„Es war, als wäre ich wirklich im Weltall“, berichtete ein begeisterter Schüler der 6d. „Man konnte die Erde von oben sehen – das war total beeindruckend!“ Lehrer Daniel Bocola stimmte dem zu: „Das Projekt ist eine fantastische Ergänzung zu unserem MINT-Schwerpunkt. Es veranschaulicht wissenschaftliche Zusammenhänge auf eine Weise, wie es im Klassenzimmer kaum möglich ist.“ (MINT = Mathematik, Informatik, Natur-Wiss., Technik)
Vor dem Start der virtuellen Mission hatten die Schülerinnen und Schüler bereits im Unterricht spannende Aufgaben rund um Raumfahrt, Astronomie und Klimaforschung bearbeitet. Der Besuch des SpaceBuzz war der Höhepunkt dieser thematischen Unterrichtseinheit und wurde von der Schule in enger Zusammenarbeit mit dem SpaceBuzz-Team organisiert. Die Begeisterung war am gesamten Vormittag spürbar.
Mit der Teilnahme am SpaceBuzz-Projekt zeigt die Gesamtschule Marienheide erneut ihr Engagement für innovativen Unterricht und nachhaltige Bildung.
Ein Blick in strahlende Kinderaugen und viele neugierige Nachfragen nach dem „nächsten Weltraumprojekt“ lassen keinen Zweifel: Der SpaceBuzz hat seine Mission erfüllt – zumindest in Marienheide.
Möchten Sie mehr über das SpaceBuzz-Projekt erfahren oder sich über den MINT-Schwerpunkt der Gesamtschule Marienheide informieren? Besuchen Sie unsere Schulhomepage oder sprechen Sie uns direkt an!
Vorheriger Beitrag: „Bewegte Q2“ – Fit für den Abitur-Ball