Mit Musik & Witz durch den Schulalltag

Unter diesem Motto stellten am Samstag, 08.06.2024 an der Gesamtschule Marienheide die Bläserklassen 5a und 6a, das Schulorchester und die Schulband MAMBA ihr Können unter Beweis. Nach vielen wöchentlichen Proben und einer dreitägigen Probenphase im Musikbildungszentrum in Bad Fredeburg, war es am 08.06.2024 um 18.00 Uhr soweit. Das Erlernte konnte im Pädagogischen Zentrum einem großen Publikum präsentiert werden.

Eröffnet wurde das Konzert von der MAMBA (Marienheide Music Band). Darauf folgten dann die Bläserklassen 5a, 6a, Rufina Bichkurova (8c) am Flügel und das Schulorchester.
Die Moderation, in der ein fiktiver Tag in der Schule nacherzählt wurde, bildete dabei den äußeren Rahmen und wurde von Schülerinnen und Schülern übernommen. Die einzelnen Musikstücke waren dann so ausgesucht, dass sie zu einem speziellen Unterrichtsfach passten. Bevor das Konzert zu Ende ging, verlieh Frau Lamsfuß, Vizepräsidentin des Volksmusikerbundes NRW, noch Urkunden an insgesamt zehn Musikerinnen. Sie hatten nach einem mehrmonatigen Lehrgang, an dem ein Dutzend Schüler und Schülerinnen in diesem Schuljahr neben allen anderen Verpflichtungen teilgenommen hatten, am Morgen des Konzertes die Prüfungen in Theorie und Praxis auf C1- oder C3-Niveau bestanden.

Zum Abschluss spielten das Schulorchester und die MAMBA zusammen das „Bergische Heimatlied“ und entließen das applaudierende Publikum mit der Zugabe „The Bare Necessitites“. Für alle Musiker*innen und die Bläserklassenlehrer*innen Alexandra Diedrich, Regina Lellwitz, Kathrin Schmauß und André Becker ging damit ein langer sehr gelungener Vortragsabend zu Ende. Alle Akteure dankten dem Förderverein der Gesamtschule Marienheide und den vielen fleißigen Helfer*innen für die tatkräftige Unterstützung. Ohne deren Hilfe wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.