Exkursionsbericht: NS-Ordensburg Vogelsang – 01. Oktober 2025

Am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, unternahmen die Schüler*innen der Q2 eine Exkursion zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel. Die Fahrt, die in den Unterrichtsfächern Erziehungswissenschaft und Geschichte verankert ist, wurde von den Lehrkräften Andrea Wernke, Joanna Hinz, Marina Obermeier und Matthias Thiede begleitet. Nach einer etwa zweistündigen Busfahrt erreichte die Gruppe die NS-Gedenkstätte bei strahlendem Sonnenschein. Zu Beginn erhielten die Schüler*innen eine umfassende Einführung in die Geschichte und

Bundestag, Brandenburger Tor und Berliner Flair

Abiturient*innen der Gesamtschule Marienheide in der Bundeshauptstadt Von Schülerin Laura Rudel In der Themen- und Fahrtenwoche fuhren wir nach Berlin und erkundeten dort für 5 Tage gemeinsam die Hauptstadt. Dabei erfuhren wir viel über die Bundespolitik und die wechselvoll-spannende Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, als Berlin noch in zwei Hälften geteilt war. Ein weiter Programmpunkt war die Bundestagsausstellung im Deutschen Dom. Dort bekamen wir einen interessanten Einblick in die Arbeit

„Gemeinsam Klasse sein“ – Siebtklässler unserer Schule setzen Zeichen gegen Mobbing

Von Maximilian Tillmanns Während der diesjährigen Themenwoche haben die Schüler*innen des gesamten 7. Jahrgangs unserer Schule gezeigt, dass Schule mehr sein kann als Unterricht nach Stundenplan. Unter dem Motto „Gemeinsam Klasse sein – Anti-Mobbing“ stellten sie eindrucksvoll unter Beweis, wie wichtig Zusammenhalt, Respekt und Rücksichtnahme im Schulalltag sind. Die Aktion fügt sich nahtlos in das Schulprogramm ein, das großen Wert auf ein faires Miteinander und auf die frühzeitige Prävention von