André Becker

ABIKINI – Knapp, aber passt schon!

Feierliche Zeugnisübergabe an die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 Die Abiturientinnen und Abiturienten 2025 der Gesamtschule Marienheide haben erfolgreich ihre Schulzeit absolviert: Kurz vor den Sommerferien fand die feierliche Zeugnisübergabe im PZ statt. Unser Abiturjahrgang ging durch eine ereignisreiche Zeit in der Oberstufe und konnte sich letztendlich mit dem Abitur belohnen. Unter festlichen Rahmenbedingungen und mit ihren Familien und Freunden konnten der Schulleiter Christoph Straube, der Oberstufenkoordinator Harry Meißner

6a erstellt Video für Go Ahead-Schulwettbewerb 2025

Helm auf beim Radfahren! Im Rahmen einer Maßnahme zum Gemeinschaftssinn, verknüpft mit Verkehrserziehung, nutzte die Klasse 6a die ruhigere Zeit am Schuljahresende sinnvoll, um am Schulwettbewerb Go Ahead teilzunehmen. Ausgerichtet wird er von der Unfallkasse NRW und Nordrhein-Westfalens Schulministerin Dorothee Feller. Mit dem Ziel, ein gemeinsames Video einzureichen, sammelte die 6a zunächst verschiedene Ideen, entwickelte ein Konzept und begann, sich Gedanken über die Sicherheit mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu

„I’m a Scientist“: Schüler chatten mit KI-Forschern

Ende Juni hatten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c und der EF die Chance, im Rahmen des Projekts „I’m a Scientist, Get me out of here!“ direkt mit Wissenschaftlerinnen zu diskutieren. In einem 30-minütigen Live-Chat stellten sie spannende Fragen zu Künstlicher Intelligenz (KI) – von ethischen Dilemmata bis hin zu persönlichen Vorlieben der Forschenden. Die Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um mehr über den Arbeitsalltag von Wissenschaftlerinnen zu erfahren. Dabei ging

Rollende Waldschule: Natur zum Anfassen

Die Rollende Waldschule bei uns zu Gast. In einer Zeit, in der viele Kinder und Jugendliche immer seltener in die Natur kommen, ist es wichtig, ihnen Wissen über heimische Tiere näherzubringen. Denn wer versteht schon noch den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen? Oder wer weiß, wie ein Dachs oder eine Waldschnepfe aussieht? Die Rollende Waldschule macht genau das möglich: Mit lebensechten Tierpräparaten konnten unsere Schülerinnen und Schüler heimische Wildtiere nicht

Rent a Prof – Die Uni kommt ins Klassenzimmer

Noch vor Ende des Schuljahres hatten wir an unserer Schule besonderen Besuch: Professor Huber von der Universität Siegen war im Rahmen des Programms „Rent-a-Prof“ zu Gast und hielt eine spannende Vorlesung zur speziellen Relativitätstheorie. Die Veranstaltung gab unseren Schülerinnen und Schülern einen echten Einblick in den Hochschulalltag – von der wissenschaftlichen Herangehensweise bis zum typischen Vorlesungsstil. Im Anschluss an den Vortrag wurden auch Fragen rund ums Studium beantwortet: Wie funktioniert