Robotik-Mannschaft im NRW-Landesfinale

Die Robotik-Mannschaft des Zertifikatskurses Robotik der Gesamtschule Marienheide konnte beim Regionalentscheid des „Robot-Performance“-Wettbewerbs in der Halle 32 in Gummersbach den zweiten Platz belegen und ist somit für das NRW-Landesfinale in Mülheim an der Ruhr Anfang April qualifiziert. Dort wird sie sich in einem noch stärkeren Teilnehmerfeld beweisen müssen. Aber es bleibt ihr noch etwas Zeit, um Aufbau, Programmierung der Roboter und die Performance zu verbessern und dann auch dort zu

Love is in the air......

…hieß es am Valentinstag auch wieder an der Gesamtschule Marienheide. Amor hatte alle Hände voll zu tun, denn über 140 Rosen wurden in den vergangenen Wochen von Schülern und Kollegen für Freund und Freundin bei der SV vorbestellt! Am Donnerstagmorgen wurden die bunten Liebesgrüße dann von unserem Schülersprecher Silas Pfälzer und seiner fleißigen Helferschar aus dem Jahrgang 11 verteilt. Es gab viele freudig überraschte Gesichter und nebenbei wurde damit sogar

Vierergruppe der MINT-Klasse zur Schülerakademie in Köln

Am 5. Februar 2019 haben sich zwei Schülerinnen und zwei Schüler der MINT-Klasse der Gesamtschule Marienheide mit ihrem Klassenlehrer Stefan Kayser auf den Weg zur Katharina-Henoth-Gesamtschule nach Köln-Höhenberg gemacht, um dort an einer für die Klasse – aber auch für die gesamte Schule – interessanten Veranstaltung teilzunehmen. Das Thema „Wir holen die Natur in die Schule – Wildbienen machen den Schulhof bunter“ wurde in Form einer sogenannten „Schülerakademie“ angeboten, die

Die Handballer der Gesamtschule Marienheide ziehen ins Landesfinale NRW ein!

Die Gesamtschule Marienheide vertritt zum zehnten Mal seit dem Jahr 2008 den Regierungsbezirk Köln beim Landesfinale der Jungen im Handball. In der Wettkampfklasse II konnten sich die Handballer der Gesamtschule Marienheide bei der Endrunde der Bezirksmeisterschaften von „Jugend trainiert für Olympia“ gegen das Collegium Josephinum aus Bonn, das Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Hürth sowie gegen die Mannschaft von der Gesamtschule aus Aachen Brand durchsetzen. Die Finalrunde der Bezirksmeisterschaft startete um 09.30 Uhr,

Angehende Abiturienten der Gesamtschule Marienheide führten eine Hochschulerkundung durch

Im Zuge der Hochschulerkundungstage besuchte der aktuelle Abiturjahrgang der Gesamtschule Marienheide am 23. Januar 2019 die Universität in Siegen. Dort fanden Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Studiengängen statt, in denen der jeweilige Studiengang erklärt und gezeigt wurde, was alles dazu gehört. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler jeweils zwei Veranstaltungen nach Interesse frei wählen. Zur Auswahl gab es die Studiengänge Architektur, Lehramt, Soziale Arbeit und Bauingenieurswesen. Durch die vielfältige Auswahl gab es