März 2019

Marienheider Gesamtschüler feierten ausgelassen Weiberfastnacht

Traditionsgemäß wurde auch in diesem Jahr von den Schülern der Gesamtschule Marienheide Karneval gefeiert. Schon morgens hatte ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler, aber auch der Lehrerinnen und Lehrer ihre tollen Kostüme an und waren bester Laune, obwohl erstmal noch drei Unterrichtsstunden angesagt waren. Ab 10.11 Uhr ging dann nichts mehr. Schnell wurde noch einmal nachgeschminkt und dann war es endlich soweit! Quer durchs Schulhaus wälzte sich eine lange

Robotik-Mannschaft im NRW-Landesfinale

Die Robotik-Mannschaft des Zertifikatskurses Robotik der Gesamtschule Marienheide konnte beim Regionalentscheid des „Robot-Performance“-Wettbewerbs in der Halle 32 in Gummersbach den zweiten Platz belegen und ist somit für das NRW-Landesfinale in Mülheim an der Ruhr Anfang April qualifiziert. Dort wird sie sich in einem noch stärkeren Teilnehmerfeld beweisen müssen. Aber es bleibt ihr noch etwas Zeit, um Aufbau, Programmierung der Roboter und die Performance zu verbessern und dann auch dort zu

Love is in the air......

…hieß es am Valentinstag auch wieder an der Gesamtschule Marienheide. Amor hatte alle Hände voll zu tun, denn über 140 Rosen wurden in den vergangenen Wochen von Schülern und Kollegen für Freund und Freundin bei der SV vorbestellt! Am Donnerstagmorgen wurden die bunten Liebesgrüße dann von unserem Schülersprecher Silas Pfälzer und seiner fleißigen Helferschar aus dem Jahrgang 11 verteilt. Es gab viele freudig überraschte Gesichter und nebenbei wurde damit sogar