2025

Ge Ma – up to date: E-Motion! zur Juniorwahl an der Gesamtschule Marienheide

Knapp 7000 Schulen in ganz Deutschland haben in diesem Jahr an der Juniorwahl teilgenommen. Eine davon war die Gesamtschule Marienheide. Am 17.02.2025 hatten alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse die Möglichkeit, unter ganz realen Bedingungen wählen zu gehen. Ein Raum wurde als Wahllokal hergerichtet und mit Wahlkabinen und Wahlurne ausgestattet. Vier Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus dem SoWi-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q2 wurden als Wahlhelfende eingesetzt und kontrollierten die Wahlbenachrichtigungen,

Spaß und Abenteuer hoch zwei mit dem Zirkus Traumland

Ein Bericht von Lea Cassel, 10b Der Zirkus Traumland unter der Leitung von Renate Waldhorst-Kramer und Barbara Saliu steht seit vielen Jahren für tolle Auftritte und Spaß in der Manege. So ist es ebenfalls feste Tradition, dass die Artistinnen und Artisten an bekannten Zirkusfestivals befreundeter Schulen in NRW teilnehmen. BOZIVAL 2025!? Klingt nicht nur lustig, das war es nämlich auch! In der Zeit vom 31.01.2025 bis zum 02.02.2025 fand das

Oberstufenschüler Luis Fiedler nominiert für die Sportlerwahl des Jahres 2024

Nun ist es wieder so weit. Die Sportlerwahl des Jahres 2024 im Oberbergischen Kreis ist bereits im vollen Gange. Für die diesjährige Sportlerwahl ist auch der Oberstufenschüler Luis Fiedler nominiert. Luis ist erfolgreicher Geher. Letztes Jahr konnte er mehrere Erfolge verbuchen. Luis hatte unter anderem den Landesrekord im 5000m sowie 10000m Bahngehen der Altersklasse U20 gebrochen. Dazu kommen zwei Bronzemedaillen bei Deutschen Meisterschaften. Bei der letzten Sportlerwahl belegte der Geher

Wie ist es eigentlich, blind zu sein?

Genau dieser Frage ging die Klasse 6a der Gesamtschule Marienheide am 17.1.2025 in Siegen nach. Beim Besuch im Dunkelcafé stand das Thema „Blindheit“ und „Behinderung“ im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Blindenschrift kennen. Besonders spannend war, dass sie dies von einem von Geburt an blinden Mann gezeigt bekamen. Begeistert zeigten die Kinder nach dieser Einheit ihre Sätze, die sie in Blindenschrift an Schreibmaschinen sogar selbst getippt hatten. Ein