Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Viertklässler in unserem Einzugsbereich,
herzlich laden wir Sie zu unserer Informationsveranstaltung am Dienstag, 04.11.2025 ins Pädagogische Zentrum unserer Gesamtschule ein.
Die Informationsveranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Führungen durch die Schule finden ebenfalls statt.
Zu unserem Schulfest am 22.11.2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr sind Sie herzlich willkommen.
Am Dienstag, 09.12.2025, in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr wird Schnupperunterricht angeboten (anmelden bis 26.11.2025). Während Ihre Kinder im Schnupperunterricht sind, erhalten Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte Informationen zu unserer Schule und können konkrete Fragen klären.
Es bestehen zudem Hospitationsmöglichkeiten in einer der Profilklassen Sport-/ Bläser- und MINT-Klasse an folgenden Tagen:
Sportklasse
Montag, 08.12.2025 | in der Zeit von 11.20 – 12.50 Uhr in der Klasse 5c bei Herrn Tuncel |
Mittwoch, 10.12.2025 | in der Zeit von 09.30 – 11.00 Uhr in der Klasse 5c bei Herrn Tuncel |
Bläserklasse
Dienstag, 09.12.2025 | in der Zeit von 07.45 – 09.15 Uhr in der Klasse 6a bei Frau Lellwitz |
MINT-Klasse
Donnerstag, 04.12.2025 | in der Zeit von 13.55 – 15.25 Uhr in der Klasse 6d bei Herrn Bocola und Herrn Sprenger |
Freitag, 05.12.2025 | in der Zeit von 09.30 – 11.00 Uhr in der Klasse 5d bei Frau Heinemann und Herrn Bocola |
Mittwoch, 10.12.2025 | in der Zeit von 11.20 – 12.50 Uhr in der Klasse 6d bei Herrn Bocola und Herrn Sprenger |
Bitte melden Sie ihr Kind vorher telefonisch an. Das Treffen zur Hospitation ist jeweils 5 Minuten vorher am Sekretariat.
Bitte beachten Sie die vorgezogene Anmeldephase vom 06.02.2026 bis 11.02.2026. Für die Anmeldung buchen Sie bitte ab dem 10.12.2025 einen Termin über unsere Homepage oder telefonisch unter 02264-4586-0.
- Freitag, 06.02.2026 in der Zeit von 11.30 – 17.00 Uhr
- Samstag, 07.02.2026 in der Zeit von 10.00 – 15.00 Uhr
- Montag, 09.02.2026 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr
- Dienstag, 10.02.2026 in der Zeit von 13.00 – 16.00 Uhr
- Mittwoch, 11.02.2025 in der Zeit von 13.00 – 16.00 Uhr
Zur Anmeldung für den Jahrgang 5 ist Folgendes mitzubringen:
- das anzumeldende Kind
- die Geburtsurkunde
- Impfnachweis über Masernschutz
- 2 Passbilder
- alle Grundschulzeugnisse zur Ansicht und das letzte Zeugnis als Kopie
- alle Anmeldescheine für die weiterführende Schule
- bei geschiedenen oder getrenntlebenden Eltern mit dem gemeinsamen Sorgerecht die Einverständniserklärung des nicht anwesenden Elternteils
- Ihren Personalausweis bzw. den Reisepass, damit Sie sich ausweisen können
- bei Anmeldung in die Sportklasse das Schwimmabzeichen in Bronze
- das ausgefüllte und ausgedruckte Anmeldeformular
Wenn Sie einen Härtefall geltend machen wollen, bringen Sie bitte aussagekräftige Dokumente/Gutachten mit. Ein Härtefall kann nicht im Nachhinein geltend gemacht werden.
Die Sporttestung für die Aufnahme in die Sportklasse findet am Mittwoch, 11.02.2026 um 13.10 Uhr statt. Der Treffpunkt ist 5 Minuten vorher vor dem Sekretariat. Bitte bringen Sie zur Sporttestung Sportsachen mit.
Schülerfahrtkosten: Zurzeit gilt folgende Regelung: Die Gemeinde Marienheide hat im September 2023 das Deutschlandticket im Schülerverkehr eingeführt. Das Ticket wird für freifahrtberechtigte Schüler*innen, die unsere Gesamtschule besuchen, von der Gemeinde Marienheide im Rahmen der Schülerbeförderung finanziert. Hierzu wird von den Eltern/Erziehungsberechtigten ein monatlicher Kostenbeitrag erhoben. Er beträgt wie bislang beim Schülerticket zurzeit 14 Euro je Monat. Geschwisterkinder zahlen 7 Euro. Nichtfreifahrtberechtigte Schüler*innen können das Ticket vergünstigt beziehen und zwar für monatlich 29 Euro. Hier gibt es keinen Rabatt für Geschwisterkinder.
Ob diese Regelung in Kombination mit dem Deutschlandticket auch für das kommende Schuljahr 2026/2027 gelten wird, steht noch nicht fest.
Außerdem gibt es Busse für den Spezialverkehr (203,50 Euro im Jahr bei kürzeren Strecken als 3,5 km) und den Arns-Privatbus. Neu ist beim Arns-Bus eine Staffelung für Familien mit mehreren Kindern. Für das zweite bzw. dritte Kind muss nur ein ermäßigter Beitrag gezahlt werden. Hier die konkreten Beträge:
Schuljahr |
Beitrag 1. Kind |
Beitrag 2. Kind |
Beitrag 3. Kind |
2025/2026 |
47,00 € |
42,00 € |
31,50 € |
2026/2027 |
50,00 € |
44,00 € |
33,00 € |
2027/2028 |
52,00 € |
46,50 € |
35,00 € |
Bitte denken Sie daran, die Beiträge jeweils zum neuen Schuljahr anzupassen. Über einen möglichen Fortbestand der Beförderungsmöglichkeit durch die Firma Arns über das Schuljahr 2027/2028 hinaus sind zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussagen möglich.