Handballer der Gesamtschule Marienheide sind im Finale um die Bezirksmeisterschaft

Das Projekt: „Fußballtorwart wird ein Handballtorwart“ ist erfolgreich gestartet!
In der Wettkampfklasse II konnten sich die Handballer der Gesamtschule Marienheide bei der Bezirkshauptrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Gymnasien aus Rheinbach und Wermelskirchen durchsetzen. Die Spiele wurden deutlich mit 25:13 gegen Wermelskirchen und 29:22 gegen Rheinbach gewonnen. In den einseitigen Partien hatten die Schüler aus Marienheide jederzeit die Gegner im Griff. Die Gesamtschule stellt in diesem Jahr bis auf die beiden Torhüter eine komplette Mannschaft mit Spielern der Handballakademie des VfL Gummersbach. So musste sich Trainer Thomas Möller am Anfang dieses Schulhalbjahres auf die Suche nach Torhütern begeben. Er wurde fündig und verpflichtete zwei Fußballtorhüter für die Handballschulmannschaft. Das Projekt: „Fußballtorwart wird zu einem Handballtorwart“ war geboren!
Mit regelmäßigem Training im Vormittagsbereich wurden die beiden Torhüter (Jona May und Julian Schoepe) fit für das Handballtor gemacht. Es mussten neue Techniken erlernt werden und es galt so manche Hürden der Frustration zu überwinden. Da alle Beteiligten an einem Strang zogen, zeigten sich auch erste Erfolge. Zitat Julian Schoepe: „Thomas, ich kann jetzt den Hürdensitz.“ So waren die Spiele auf Kreisebene eine willkommene Möglichkeit erste Erfahrungen zu sammeln. Die Spieler des VfL unterstützen dabei Ihre „Fußballkollegen“ nach allen Kräften in der Abwehr und die Mannschaft konnte sich „locker“ in die nächste Runde spielen. Die beiden Torhüter zeigten was sie in den vergangenen Trainingseinheiten gelernt hatten und konnten sich das ein oder andere Mal auszeichnen. Auch die Ergänzungsspieler (Felix Burgmer, Leon Schuster und Louis Breier) bekamen immer wieder Einsatzzeiten und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Die Abwehr der „GeMa“ um Max Keil stellte sich mit zunehmender Dauer des Wettbewerbes immer besser auf die Gegner ein und kam mehr und mehr zu einfachen Toren. Das Zusammenspiel mit Ihren Torhütern gelang immer besser und man qualifizierte sich für die Bezirksmeisterschaft.
Hier bestand die Mannschaft um die beiden „ehemaligen“ Fußballtorhüter dann eigentlich die erste Feuerprobe. Die Gegner waren deutlich stärker als auf Kreisebene, aber die Abwehr und ihre Torhüter hielten souverän stand. Beide Spiele wurden sicher gewonnen. „Langsam glaubt das komplette Team an die Chance mit zwei Fußballtorhütern in das Landesfinale NRW im Handball einzuziehen“, berichtet Trainer Thomas Möller. „Aber wir denken natürlich von Turnier zu Turnier.“ Jetzt soll erst einmal das Training der beiden Torhüter intensiviert werden. Dann kann am 15.02.2019 das Bezirksfinale kommen. So ein Projekt ist einzigartig. Es wäre schon etwas Besonderes, wenn es die Mannschaft der Gesamtschule Marienheide schaffen würde, das Landesfinale zu erreichen. Aber nach den bisherigen Leistungen ist alles möglich.
Für die Gesamtschule Marienheide spielten:

WK II Jungen:
Julian Schoepe (TW), Jona May (TW), Maximilian Keil, Fynn Liedhegener, Mathis Häseler, Florian Schmidt, Gabriel Viana, Luke Kaysen, Louis Breier, Leon Schuster, Felix Burgmer

Betreuer: Thomas Möller, Günter Truetsch