Der Zirkus „Traumland“ der Gesamtschule Marienheide reist durch Zeit und Raum!

Am 28.03. und den 29.03. verwandelte sich die Turnhalle an der Jahnstraße in Marienheide in eine Zirkus-Manege voller Staunen und Begeisterung. Der Zirkus Traumland reiste mit zwei großen Gala-Vorstellungen am Freitag und Samstag jeweils um 18 Uhr durch die verschiedenen Zeit-Epochen.

Bereits die Grundschul- und die Familienvorstellung ware, ein voller Erfolg. Die jungen Artistinnen und Artisten der Gesamtschule Marienheide beeindruckten mit atemberaubenden Hebungen und einer mitreißenden Show das Publikum. Eine Story, die uns durch die ganze Vorstellung begleitet hat, wurde von drei Schülerinnen aus der 5a gespielt. Sie waren sehr mutig und sind durch die Zeit gereist. Ein besonderer Höhepunkt der Gala waren die “Jumping Boys and Girls”, die mit waghalsigen Sprüngen und akrobatischen Meisterleistungen mit Airtrack und Minitramp für Jubel und Staunen sorgten bei ihrem Höhenflug zum Mond zu dem Popsong „Schwerelos“. Doch nicht nur Action und Adrenalin bestimmten die Show, auch die Romantik hatte ihren Platz. Zwei Akrobatikduos verzauberten das Publikum mit zwei gefühlvollen Nummern, die Eleganz und Harmonie in perfekten Einklang präsentierten.
Für einen weiteren Gänsehautmoment sorgten die Quadriade zu Elinor Rigby von den Beatles und die Gruppe “Blue Girls” als Walküren mit ihren Showakrobatik auf höchstem Niveau. Das Publikum wurde in die Zeit der Wikinger mit der Einrad-Akrobatikgruppe versetzt, die Artistinnen des Mittelalters balancierten und jonglierten auf großen Kugeln, am Tanztrapez wurde der „Time Warp“ aus der Rocky Horror Picture Show zelebriert. Des Weiteren ging es hoch hinaus mit der Tuchakrobatik, sowie am Luftring – und am Doppeltrapez. Die Show endetet mit der großen Menschenpyramide mit 30 Artistinnen zu “O Fortuna” aus der Carmina Burana von C. Orff. Im Finale wurden die zirka 75 jungen Artist*innen mit großem, anhaltendem Applaus belohnt. Das Zirkus Team sagt Dank an alle Helfer*innen, den Eltern, dem Technik – und Zirkus Projektkurs Q1 der Gesamtschule, den unterstützenden Kolleg*innen, ehemaligen Schüler*innen und besonders allen Sponsoren, ohne die auch dieses Jahr der Zirkus nicht hätte sagen können „Manege frei“.

Von Leni Sedolli und Maya Faulhaber