Das Grundgesetz feiert Geburtstag

Die Würde des Menschen ist unantastbar. (Art. 1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.  (Art. 3) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. (Art. 5) Diese und weitere Grundrechte finden die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide seit dem 23. Mai 2024 auf bunten Plakaten auf den Schulfluren- und das nicht ohne Grund: Am 23. Mai wurde das Grundgesetz

2023/2024: Soziale Projektkurse der Jg. 9, 10 und Q1 - Engagement bewegt!

Eintauchen in andere Lebenswelten, dabei Einblicke in soziales Engagement bekommen und berufsorientierte Erfahrungen sammeln – das ist das Ziel von „Sozialgenial“, dem Projekt- und Zertifikatskurs an der Gesamtschule Marienheide. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9, 10 und Q1 unterstützen Menschen aus anderen Lebenssituationen – etwa Senioren, Menschen mit Behinderung oder Kids im Kindergartenalter, indem sie Zeit mit ihnen verbringen. Wie die Gestaltung im Einzelnen aussieht, bleibt den Schüler*innen überlassen:

Zirkus Traumland bereitet wieder Gala vor

Der Schulzirkus Traumland der Gesamtschule Marienheide bereitet derzeit seine 26. Gala vor und verspricht wieder ein unterhaltsames und hochklassiges Programm. Es treten Schüler*innen auf, die das erste Mal dabei sind und es gibt Schüler*innen, die seit vielen Jahren in der Manege stehen. Basis der Arbeit ist die Arbeitsgemeinschaft der Jahrgänge 5-7, differenziert in Akrobatik, Jonglage, Einrad, Luftakrobatik und Sprung. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gibt es den schuleigenen Zirkus „Traumland“

Ein musikalischer Schultag am Abend

Musikstücke stellen unterschiedliche Schulfächer dar und durchs Programm führen frische Moderationen durch lockere Gespräche zwischen Schülerinnen und Schülern…. Das können Sie sich nicht vorstellen? Dann besuchen Sie das Schulkonzert der Gesamtschule Marienheide am Samstag, 08.06.2024 um 18.00 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Schule. Es wird ein bunter Abend mit verschiedenen Ensembles geboten. Es spielen u.a. die beiden Bläserklassen der Gesamtschule, 5a und 6a sowie das Schulorchester und die MAMBA. Zu

Gesamtschule Marienheide erzielt gute Ergebnisse bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Wipperfürth

Am 15. Mai fanden bei schönem, sonnigem Wetter im Bernhard-Wald-Stadion in Wipperfürth die Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt, an denen in der Wettkampfklasse III neben einer Mannschaft der Gesamtschule Marienheide auch Mannschaften vom Lindengymnasium Gummersbach sowie vom Engelbert-vom-Berg-Gymnasium und vom St. Angela-Gymnasium aus Wipperfürth teilnahmen. Die gemischten Mannschaften, bestehend aus je sechs Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge 2009-2011 mussten in den Disziplinen 75m-Sprint, Ballwurf, Kugelstoßen, Weitsprung,