Der Zirkus „Traumland“ der Gesamtschule Marienheide reist durch Zeit und Raum!

Am 28.03. und den 29.03. verwandelte sich die Turnhalle an der Jahnstraße in Marienheide in eine Zirkus-Manege voller Staunen und Begeisterung. Der Zirkus Traumland reiste mit zwei großen Gala-Vorstellungen am Freitag und Samstag jeweils um 18 Uhr durch die verschiedenen Zeit-Epochen. Bereits die Grundschul- und die Familienvorstellung ware, ein voller Erfolg. Die jungen Artistinnen und Artisten der Gesamtschule Marienheide beeindruckten mit atemberaubenden Hebungen und einer mitreißenden Show das Publikum. Eine

April, April - Hot News! GeMa cross Himalaya

April – April -April Hot News! Wir freuen uns riesig, bereits jetzt verkünden zu können, dass wir 2026 ein „richtig großes Ding“ durchziehen werden. Bereits seit längerer Zeit standen Gespräche diesbezüglich an, aber jetzt ist es in trockenen Tüchern: Durch persönliche Kontakte und die großzügige Unterstützung von „Kathmandu Adventure“ haben wir die einmalige Chance, mit einer Schüler*Innentruppe von 8 Personen und 3 Kolleg*Innen als Begleitung nach Nepal zu fliegen und

„GeMa cross the Alps“ – Vorbericht

Als „Partnerschule des Leistungssports“ stellen wir (10 Schülerinnen und Schüler aus der EF und der Q1 sowie 4 Lehrer) uns kurz vor den Sommerferien einer besonderen Herausforderung: Wir wollen die Alpen überqueren. Ohne Auto, ohne E-Bike…aus eigener Kraft! Bereits seit letztem Jahr laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, sodass nichts dem Zufall überlassen bleibt, um innerhalb von 5 Etappen von Hinterriss in Tirol bis zum Gardasee zu radeln. Regelmäßiges Training in

Der Apfel- das Lieblingsobst der Deutschen

Gerechtigkeit und Verantwortung sind die beiden Stichworte der aktuellen Unterrichtsreihe in evangelischer Religion in der Einführungsphase von Ricarda Lorenz. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten am Beispiel der Apfellieferkette ethische Grundlinien und reflektieren das Verhalten verschiedener Akteure vom Produzenten bis hin zu ihnen als Konsumenten im Hinblick auf ein gemeinschaftsschädigendes und gemeinschaftserhaltendes Tun. Dabei wird deutlich, dass der Mensch aus biblischer Perspektive ein verantwortungsfähiges, aber eben auch verantwortungspflichtiges Wesen ist. Bevor

Platz 3 bei den Robo-Games an der GeMa

Premiere an der Gesamtschule Marienheide: Zum ersten Mal fand der Lokalwettbewerb „Robo-Games“ der MINT-Nachwuchsoffensive „zdi“ (Zukunft durch Innovation NRW, eine der weltweit größten Fördergemeinschaften für den MINT-Nachwuchs)) bei uns im PZ statt. Fünf Mannschaften sind zum Wettbewerb angetreten, darunter das Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl mit zwei Mannschaften, das Engelbert-von-Berg-Gymnasium Wipperfürth und das Collegium Josephinum aus Bonn sowie wir selbst als Gastgeber, alle mit jeweils einer Mannschaft. Bei Mannschaftsstärken zwischen 5 und 13