Allgemein

Auf Notfälle des Schulalltags vorbereitet sein

Zu diesem Zweck ließen sich Mitte September zwölf Lehrerinnen und Lehrer sowie eine Sekretärin der Gesamtschule Marienheide in Erster Hilfe nachschulen. Jeder Mitarbeiter der Schule ist genauso verpflichtet Hilfe zu leisten wie jeder andere Mensch auch, wobei die Unfallkasse des Landes vorschreibt, dass in Schulen eine bestimmte Zahl von „betrieblichen Ersthelfern“ vorgehalten werden muss. Die Anzahl orientiert sich an der Schülerzahl. Diese Lehrer müssen einen Erste Hilfe Kurs machen und

Gesamtschule Marienheide sichtet 5er-Schüler/innen im Handball

Gleich zu Beginn des Schuljahrs wurden an der Gesamtschule Marienheide alle Schülerinnen und Schüler der neu eingeschulten Klassen 5 einem handballspezifischen Sporttest unterzogen. Die beiden Sportlehrer Rüdiger Nolte und Thomas Möller führten erstmalig diesen Test durch, der darauf ausgerichtet war, sportlich talentierte Schülerinnen und Schüler auch aus Nicht-Sportklassen herauszufinden. Sie sollten dann gezielt darauf angesprochen werden, an den sportlichen Angeboten der Arbeitsgemeinschaften der GE Marienheide teilzunehmen. Gleichzeitig wurden die Mitgliedschaften

Poetry Slam an der Gesamtschule Marienheide

Am 29.05.17 besuchte der bekannte Autor und Poetry Slammer Lars Ruppel die Gesamtschule Marienheide und präsentierte in einem gut gefüllten Pädagogischen Zentrum in der dritten und vierten Unterrichtsstunde eine Slam-Show, die die anwesenden Schüler und Lehrer gut unterhielt und zu einem anderen Umgang mit Sprache anregte. Anschließend nahmen 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis Q1 an einem Poetry Slam Workshop teil. Der Workshop war möglich, da die Gesamtschule

Inklusive Schule ist ohne genügend finanzielle Unterstützung unmöglich

Zu dem Song „They don´t care about us“ von Michael Jackson erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d der Gesamtschule Marienheide im Musikunterricht zusammen mit Ihrer Musiklehrerin Barbara Saliu eine Choreographie in Form eines Tanzes zu zwei unterschiedlichen Trommelrhythmen. Am 13.07.2017 präsentierten sie diese vor dem Dom in Köln. Der Auftritt war eine Art Demonstration mit dem Titel: Wir die Kinder sind die Zukunft – aber ihr, die Politiker,

Marienheider Gesamtschüler werden Vizemeister beim Landesentscheid im Leichtathletikwettkampf

Die Leichtathletikmannschaft der Wettkampfklasse III Jungen der Gesamtschule Marienheide wurde am 11.07.2017 in Rheine für alle überraschend Vizemeister beim Landesentscheid im Leichtathletikmehrkampf. Allein die erstmalige Qualifikation einer Leichtathletikmannschaft der Gesamtschule Marienheide in Wipperfürth war zuvor schon als riesiger Erfolg angesehen worden. Sechs Schulen hatten sich für die Landesmeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert, von denen nur das Mindener Bessel-Gymnasium am Ende etwas besser als Marienheide war. Somit