2016

Wer viel liest, liest meist auch gut

Dadurch dass die Informationen für den Vorlesewettbewerb des deutschen Buch-handels in diesem Schuljahr zu kurzfristig bei den Deutschlehrerinnen der 6. Klassen an der GE Marienheide angekommen waren, konnte die Schule dieses Mal an dem offiziellen Wettbewerb nicht teilnehmen. Frau Spenrath, Deutschlehrerin der 6d, organisierte daraufhin kurzer Hand einen schuleigenen Wettbewerb, der am 17.03.2016 in der 8. und 9. Stunde im PZ der Gesamtschule Marienheide stattfand. In der Jury saßen fünf

Besuch der Ausstellung Lebens(um)wege

Am Dienstag, 15.03.2016, besuchte die Klasse 8c der Gesamtschule Marienheide gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Clarissa Dürler eine ganz besondere Ausstellung zum Thema Sucht. ‚Lebens(um)wege – Suchtselbsthilfe mal anders‘ ist eine Dauerausstellung im Zentrum von Wiehl, die in über 900 Stunden ehrenamtlicher Arbeit errichtet wurde. Das Ergebnis dieser vielen Arbeitsstunden kann sich sehen lassen – die Ausstellungsräume sind sehr ansprechend gestaltet und mit vielfältigen Materialien ausgestattet. Es gibt Infotafeln zu verschiedenen

Zum 7. Mal in Folge werden die Handballer der Gesamtschule Marienheide Kreismeister in der WKI

In diesem Jahr waren bei den Kreismeisterschaften der Jungen in der Wettkampfklasse I (Jahrgang 1996 bis 2000) drei Mannschaften gemeldet, eine sagte leider kurzfristig ab. Somit traten am 16.03.2016 in der Sporthalle in Marienheide das Dietrich Bonhoeffer Gymnasium Wiehl gegen die Gesamtschule Marienheide in einer Art „Endspiel“ gegeneinander an. Wie schon in den Jahren zuvor war die Gesamtschule Marienheide der Gastgeber dieses Turniers. Beide Mannschaften lieferten sich über 2 x

Gesamtschule Marienheide investiert in Verschönerung der Schule

Nachdem im letzten Schuljahr mit Geldern von diversen Sozialen Tagen und Sponsorenläufen die 10er-Lounge eingerichtet wurde, sind jetzt zwei weitere Aufenthaltsbereiche für Schüler der Abteilung II neu gestaltet worden: Die ehemalige Hausmeisterloge in Gebäude A wurde gestrichen sowie mit einer raumfüllenden Eckbank und neuen Tischen und Stühlen ausgestattet. Das Schülercafé erhielt ebenfalls eine neue Möblierung (Anrichte, Tische, Stühle, Barhocker, Theke, Hängeschrank) und eine neue Farbgestaltung. Weiterhin sind sechs Bänke für

Handballer der Gesamtschule Marienheide werden Zweite der Landesmeisterschaft

Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ fanden dieses Jahr am 09.03.2016 wieder die Landesmeisterschaften im Handball der Jungen (WK II: 1999-2002 und WKIII: 2001-2003) in der Gummersbacher Schwalbe-Arena statt. Der Ausschuss für den Schulsport im Oberbergischen Kreis zusammen mit dem Handballkreis Oberberg richteten diese Veranstaltung dieses Jahr zum dritten Mal in Folge aus. Auch die Landesmeisterschaften der Mädchen am 08.03.2016 wurde in der Schwalbe Arena durchgeführt. Unterstützung bei der