„Elternsein in Zeiten digitaler Medien“
Einladung
zu einer Informationsveranstaltung rund um whatsapp, youtube, instagram, snapchat – die am meisten genutzten Apps unserer Kinder (und auch von uns Eltern?!).
Ort: PZ der Gesamtschule Marienheide, Pestalozzistr. 7, 51709 Marienheide
Datum: 24. April 2018 Uhrzeit: 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Referent: Herr Engmann von der Initiative „Eltern und Medien“, mit Unterstützung der Medienbegleiter*innen der Gesamtschule
Das Smartphone und sein Möglichkeiten haben unseren Alltag verändert, ständig sind wir erreichbar und lassen uns auch erreichen. Wir lassen uns informieren und unterhalten, wir koordinieren unseren Familienalltag digital, unmittelbar und schnell.
Neben den Möglichkeiten bestehen aber auch Risiken: Stress durch Kontaktüberflutung, Ersatz persönlicher Beziehung durch digitale Stellvertreter, Orientierung an unrealistischen Vorbildern …
Als Eltern sind Sie neu gefordert, durch Vorbild, Anleitung und Grenzen einen Weg für Ihre Kinder im Umgang mit digitalen Medien zu finden, die doch so viel Aufforderungscharakter haben.
Der Elternabend möchte Ihnen Orientierung geben und zur Reflexion anregen.
Der Elternabend wird Ihnen ermöglicht durch die Initiative Eltern+Medien, einem Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM).