Juni 2018

Großartige Leistung der Leichtathleten der Gesamtschule Marienheide

Beim Kreisschulsportfest der Leichtathletik in Wipperfürth belegten zwei Mannschaften den ersten und eine Mannschaft den zweiten Platz. Beim Kreisschulsportfest am 13.06.2018 in Wipperfürth gab es sehr gute Ergebnisse für die drei Mannschaften der Gesamtschule Marienheide. Die Leichtathletikmannschaft der Jungen, die im letzten Jahr noch in der Wettkampfklasse III (WKIII) nur knapp den Sieg beim Landesfinale in Rheine verpasst hatte, siegte überraschend, aber deutlich und das schon im ersten Jahr der

Volksbanklauf in Dieringhausen für Marienheider Gesamtschüler ein voller Erfolg

Marienheider Gesamtschüler siegten sowohl im Einzel- als auch im Staffellauf Erstmals nahm die Gesamtschule Marienheide am 8.6.2018 am Volksbanklauf in Dieringhausen teil. Bei schwül-warmem sonnigem Wetter, das den Wettkampf enorm erschwerte, gingen vornehmlich Schülerinnen und Schüler aus der Sportklasse 5c sowie drei Schüler der erfolgreichen Staffel beim Evonik-Marathon um 19 Uhr an den Start. Gelaufen wurde sowohl ein Einzellauf über 3 km als auch ein Staffellauf über 10 km, wobei

Gesamtschule Marienheide wird „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

Am Donnerstag, 07.06.2018, wurde der Gesamtschule Marienheide in einer Feierstunde das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Michaela Engelmeier, die noch als Bundestagsabgeordnete die Patenschaft übernommen hatte, und Dorothea Wirtz vom Kommunalen Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises überreichten im Rahmen einer kleinen Feier den Schulvertretern die dazu gehörige Urkunde. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Christoph Straube, richteten Frau Engelmeier und Murat Özmen, letztjähriger Abiturient, das Wort

Konzert des Schulorchesters

Am Samstag, den 16.06.2018, findet um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide das alljährliche Schulkonzert statt. Das Programm wird dieses Jahr ausschließlich von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Marienheide gestaltet. Neben dem Schulorchester unter der Leitung von André Becker werden auch die Bläserklasse 5a unter der Leitung von Frau Lellwitz und die Bläserklasse 6a unter der Leitung von Kathrin Schmauß auftreten. Das Schulorchester setzt sich

Gesamtschule Marienheide errang einen guten Mittelfeldplatz bei Landesmeisterschaften im Triathlon in Bochum

Ein Team aus drei Schülerinnen und drei Schülern der Klassen 7c und 8c reiste am 29.5. mit Herrn Nolte und Herrn Mühlnikel nach Bochum, um am „Landesfinale Triathlon“ die Gesamtschule Marienheide zu vertreten. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Niveau vor allem beim Schwimmen unter den gemeldeten Teams ziemlich hoch ist (viele Leistungsschwimmer/moderne Fünfkämpfer etc.). Mit der Maßgabe, „das Feld von hinten aufzurollen“ gingen Liv Gäbler, Felix Hoberg, Hanna