Bundesweiter Vorlesetag auch an der Gesamtschule Marienheide

Schulleiter Wolfgang Krug und sein Stellvertreter Christoph Straube lasen Fünftklässlern vor

Am Freitag, 15. November 2019, versammelten sich die Klasse 5a, b und e der Gesamtschule Marienheide jeweils zu einer kleinen Vorlesestunde, in der Schulleiter Wolfgang Krug für die Klassen a und b sowie der stellvertretende Schulleiter Christoph Straube für die Klasse 5e im Rahmen des 16. bundesweiten Vorlesetages aus unterschiedlichen Büchern vorlasen. Ziel dieses Aktionstages und damit auch der Aktion in der Gesamtschule Marienheide ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. 
Schon in den letzten beiden Jahren hatte Herr Krug sich mit der Idee, am bundesweiten Vorlesetag teilzunehmen, an die Fachkonferenzvorsitzende des Faches Deutsch, Antje Schönau, gewandt, die ihn auch wiederholt in ihre Deutschklasse eingeladen hatte. Zum Einstieg stellten Krug und Straube jeweils ihre Bücher und die darin vorkommenden Charaktere vor. Anschließend lasen sie den Schülern unterschiedliche Szenen vor. Ruhig und konzentriert lauschten die Klassen zusammen mit ihren Lehrern jeweils den Geschichten. Zum Ende bedankten sich alle mit einem Applaus bei ihren Schulleitern. Als Hausaufgabe hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, nun ihrerseits auch einem Familienmitglied einen kurzen Text zu Hause vorzulesen. Am Montag, 18.11.2019, und Mittwoch, 20.11.2019, wurde auch in verbleibenden Klassen 5d und 5c von Herrn Krug vorgelesen, so dass alle Klassen des Jahrgangs 5 in den Genuss einer Vorlesestunde kamen.