2020

Valentinstag

Am Freitag, den 14.02.2020, ging es an der Gesamtschule Marienheide wieder romantisch zu! Amor (Schülersprecher Silas Pfälzer) und etliche fleißige SV-Engel verteilten in schönster Kostümierung insgesamt knapp 240 (Fairtrade-)Rosen an Schüler/innen und Lehrer/innen. Wie jedes Jahr konnten diese im Vorfeld anonym bei der SV vorbestellt werden und wurden dann am Valentinstag inklusive Seifenblasenregen und musikalischer Untermalung ausgeliefert. Die Freude, aber auch zum Teil Überraschung war bei den Beschenkten groß –

Handballer der Gesamtschule Marienheide werden Landesmeister und lösen Ticket nach Berlin

Zum 11. Mal seit dem Jahr 2008 vertrat die Gesamtschule Marienheide am 13.02.2020 den Regierungsbezirk Köln, diesmal wieder mit großem Erfolg Am 12. und 13.Februar 2020 richtete der Ausschuss für den Schulsport im Oberbergischen Kreis zusammen mit dem Handballkreis Oberberg zum siebenten Mal in Folge im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Schwalbe-Arena in Gummersbach die Schulmeisterschaften NRW im Handball der Mädchen und Jungen aus. Dieses Jahr hatten

Tischtennisturnier im Jahrgang 9 an der Gesamtschule Marienheide

Am Freitag, 7.2.2020, fand in der Gesamtschule Marienheide erstmals ein Tischtennisturnier aller 9er-Klassen statt, das von der Sportfachschaft organisiert und durchgeführt wurde. Insgesamt nahmen 57 Schülerinnen und 57 Schüler daran teil. Gespielt wurden bei den Mädchen und Jungen jeweils vier Runden (Vorrunde mit 16, Viertelfinale mit 8, Halbfinale mit 4 und das Finale mit jeweils 2 Schülerinnen bzw. Schülern). Nach vielen spannenden Spielen, in denen die Schüler/innen ihre im Unterricht

Start des ONLINEBEWERBERBUCH

Am Montag, 3. Februar 2020 fand in der Gesamtschule Marienheide eine Pressekonferenz des Oberbergischen Kreises statt, an der unter anderem Landrat Jochen Hagt, Planungsdezernent Frank Herhaus, Michael Sallmann als Vertreter der Industrie- und Handelskammer, sowie Ulrich Koch, Geschäftsführer Arbeitgeberverband Oberberg teilnahmen. Neben den Vertreter*innen der Tages- und Onlinepresse und einigen anderen Teilnehmer*innen aus dem Oberbergischen Kreis zählten als Vertreter*in der Gesamtschule Schulleiter Wolfgang Krug und KAoA-Verantwortliche Irene Aretz-Radtke zu den

Skifreizeit der Gesamtschule Marienheide

Zum 16. Mal erobern schneebegeisterte Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 6 bis 13 der Gesamtschule Marienheide das Skigebiet in Kals am Großglockner. Vom 17.01.2020 bis zum 25.01.2020 hatten die 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance ihr Können auf den Ski zu zeigen und mit Hilfe der neun Skilehrer zu verbessern. Zum ersten Mal waren so viele Schüler/innen mit auf Tour, dass die Unterbringung in zwei Häusern erfolgen musste. Neben