September 2021

Grundsteinlegung Erweiterungsbau

Am 14.09.2021 wurde für den Erweiterungsbau der Gesamtschule Marienheide der nächste Schritt gemacht. Nach Abschluss der Bodenarbeiten und ersten Gründungsarbeiten für das Fundament des Erweiterungsbaus wurde um 11:00 Uhr die offizielle Grundsteinlegung gefeiert. Bürgermeister Stefan Meisenberg, Carsten Hense von der Firma Goldbeck, Christan Eling von Eling Architekten und Schulleiter Wolfgang Krug richteten zunächst jeweils kurze Grußworte an die anwesenden Mitglieder des Rates der Gemeinde Marienheide und der Verwaltung sowie die

Die Klasse 5c der Gesamtschule Marienheide besucht BSO in Nümbrecht Von Fröschen, Mäusen und der Freude, einen Baum zu umarmen

Bei strahlendem Sonnenschein ist die Klasse 5c der Gesamtschule Marienheide am Mittwoch, 08.09.2021 zur Biologischen Station Oberberg in Nümbrecht gefahren. Der Bus sammelte uns am Bahnhof ein und setzte uns am Fuße des malerischen Schlosses Homburg ab. Dort wurden wir während einer kurzen Stärkung herzlich von Herrn André Spans, einem Mitarbeiter der Station, begrüßt, bevor es in seiner Begleitung in Richtung Wald ging. Unter dem schattigen Blätterdach des Waldes wurden

Gesamtschule Marienheide nahm mit Sportklassen am Grengellauf teil

Bei warmem und trockenem Wetter fand Ende August nach langer Abstinenz dieses Jahr wieder ein Laufevent statt, der inzwischen 8. Lauf „Rund um den Grengel“ in Engelskirchen. Veranstaltet wurde dieser bislang erste und einzige Präsenzlauf im Oberbergischen von der Abteilung Leichtathletik und Triathlon des VfL Engelskirchen. 16 aktive Läufer*innen der Sportklassen 5, 6 und 7 der Gesamtschule Marienheide nahmen am Schülerlauf mit einer Distanz von 1,6 km teil. Wäre nicht

Und Abfahrt!

Wir, die Q2 der Gesamtschule Marienheide, können mit Stolz sagen: „Wir haben Berlin gelebt!“. Nach einer hohen Ausschüttung von Endorphinen und einem kurzen Kitzeln an der Nasenschleimhaut, dem Coronatest sei Dank, machten wir uns alle gemeinsam am 23.08.2021, mit Masken bewaffnet, auf den Weg unsere Hauptstadt für die Gesamtschule in Beschlag zu nehmen. Nach ca. 10 Stunden Fahrt und einigen, selbstverständlich ausschließlich alkoholfreien Stärkungen, waren dann zwar alle deutlich erschöpfter

Faszination Naturpark Wattenmeer

In der Woche vom 23. bis 27.08.2021 fuhren insgesamt ein Drittel der Schüler/innen der Gesamtschule Marienheide auf Klassenfahrt. Die Fahrt der Klasse 6b führte nach Schleswig-Holstein. Auf der Hinfahrt streikte die GDL und die Klasse musste mit einem Ersatzbus fahren, die Rückfahrt führte durch Oberleitungsschäden, Streckenänderungen und fehlende Lokführer zu erheblicher Verspätung. Trotz dieser Schwierigkeiten bei der An- und Abreise war der Aufenthalt der 6b in Sankt Peter Ording ein