Gesamtschule Marienheide solidarisiert sich mit den „Omas gegen Rechts“

Als „Schule ohne Rassismus & Schule mit Courage“ nimmt sie Teil an der Menschenkette in Gummersbach

Schüler*innen, Lehrkräfte und andere Mitarbeitende der Gesamtschule Marienheide unterstützten den bundesweiten Aktionstag der engagierten und kritischen Seniorinnen. Mit dabei: das Begrüßungstransparent vom Schulfest für Valentin Baus, Para-Olympiasieger von Tokio im Tischtennis-Einzel. Denn im Grußwort unserer Schule haben wir deutlich gemacht, dass Rassismus uns alle betrifft – ganz gleich, ob er sich gegen Fremde, Migrant*innen oder auch Menschen mit Handicap richtet. Denn Rassisten grenzen bewusst nicht klar ab, wer „die einen“ und wer „die anderen“ sind. So gewinnen sie Macht durch Spaltung und allgemeine Verunsicherung.
Wir sind Mitglied im bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Als solches werden wir sowohl an unserer Schule als auch im Kontakt mit der Bewegung „Unser Oberberg ist bunt, nicht braun!“ und anderen regionalen Initiativen weiter für die Ziele dieses Netzwerkes eintreten.
Die Botschaft unserer Schule anlässlich der Menschenkette gegen Rechts am 8. Februar 2025 in Gummersbach lautet:
Die Gesamtschule Marienheide als „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ sagt deutlich: Rassismus betrifft uns alle!
Denn Rassismus spaltet in „die einen“ und „die anderen“. Dabei lässt der Rassismus die Grenzen bewusst unklar. So soll Angst erzeugt werden. Durch Spaltung und Angst gewinnen autoritäre Regierungen ihre Macht. Rassismus soll jede und jeden fürchten lassen: „Morgen könnte ich gemeint sein.“
Deutschland ist Einwanderungsland und an unserer Schule leben und arbeiten viele Menschen, die sich ihrer langen Einwanderungsgeschichte noch gar nicht bewusst sind. Die Frage ist doch: Wo beginnt eigentlich der sogenannte „Migrationshintergrund“? Wir alle sind Nachkommen einer langen Einwanderungsgeschichte! Wir alle sind stolz auf dieses Land, das im Austausch der Kulturen und aus der Arbeitskraft so vieler Menschen so geworden ist, wie wir es heute lieben! Darum rufen wir denen zu, die uns spalten und Angst einjagen wollen: Packt unser Land nicht an, unsere Kultur, unser Leben in Freiheit und Vielfalt! Als Schulen dieses Landes stehen wir auf, um unser aller Zukunft in Gemeinschaft und Freiheit zu schützen! Packt unsere Kolleg*innen, unsere Freund*innen, unsere Familien nicht an!
Wichtige Web-Adressen in dem Zusammenhang:

Weitere Fotos und ausführliche Berichte von der Aktion am 8.2.2025 findet man hier: https://www.oberberg-ist-bunt.org/wordpress/eine-gigantische-menschenkette-mit-klarer botschaft/