Watt’n dat?! – MINT-Klasse 6d auf Reisen im norddeutschen Wattenmeer

Wenn man eine Klassenfahrt plant, weiß man ja nie so ganz genau, was passiert: Verspätete Züge? Regen nonstop? Kinder, die ihre Zahnbürste vergessen? Doch schon bei der Anreise nach Cuxhaven war klar – diesmal läuft’s rund! Die Deutsche Bahn überraschte uns mit absoluter Pünktlichkeit (wer hätte das gedacht?) und alle 30 Kinder waren bester Laune.
Im Hostel direkt am Hafen angekommen, war die Begeisterung groß: Schiffe vor dem Fenster, Möwen in der Luft – und das Gefühl, mitten im Urlaub zu sein. Spätestens als die ersten Kinder ihre Nasen an die Scheibe drückten, war klar: Hier sind wir richtig.
Begleitet wurden wir von unseren Klassenlehrern Frau Grothues und Herrn Rittel, die wie immer alles im Griff hatten, sowie von Frau Tropp und drei Oberstufenschülern. Letztere
entpuppten sich als wahre Geheimwaffe: Sie halfen nicht nur bei allen kleinen Notfällen (vom verlorenen Rucksack bis zur hartnäckigen Drachenschnur-Knoten-Krise), sondern führten auch eigene Teambuilding-Spiele durch. Das sorgte für jede Menge Gelächter und stärkte unseren Zusammenhalt enorm.
Auch das gemeinsame geplante Programm hätte besser nicht sein können. Mit viel Kreativität bastelten wir unsere eigenen Drachen, die wir am Leuchtturm „Alte Liebe“ bei strahlendem Sonnenschein steigen ließen – ein Anblick wie aus dem Bilderbuch, und einige Drachen wollten gar nicht mehr zurück auf die Erde. Am nächsten Tag stapften wir barfuß durch das Watt, entdeckten Krebse, Muscheln und Wattwürmer, und eine besonders mutige Schülerin wagte es sogar, eine frische Auster zu probieren – ihre Gesichtsausdrücke waren fast so spannend wie die Wattbewohner selbst. Ein weiteres Highlight war unsere Schiffsfahrt hinaus zu den Seehundbänken, wo die Tiere kuschelnd in der Sonne lagen und uns genauso neugierig musterten wie wir sie. Den krönenden Abschluss bildete schließlich unser Besuch in der Therme direkt am Strand, wo wir im Wellenbad tobten, lachten und uns ordentlich durchschaukeln ließen.
Alles in allem war es eine Klassenfahrt, die Lust auf mehr macht: voller gemeinsamer Erlebnisse, schöner Momente und unvergesslicher Bilder. Wir sind uns einig: Cuxhaven war die perfekte Wahl – und wenn es nach den Kindern geht, könnten wir direkt wieder die Koffer packen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Begleitpersonen – ihr habt diese Reise zu etwas ganz Besonderem gemacht!