Allgemein

Die Zukunft der Kinder mitgestalten: Balu und Du - ein Erlebnis für Groß und Klein

Welches Kind wünscht sich nicht einen großen Freund? Ein großen Freund, mit dem man vieles unternehmen kann und dabei Spaß hat? Mit dem man mal ein Eis essen gehen kann oder mal Schwimmen gehen kann? Ein großen Freund, auf den man sich immer verlassen kann? Der Projektkurs „Balu und Du“ an der Gesamtschule Marienheide ist eine perfekte Gelegenheit dafür, Kindern eine Bezugsperson zu geben, die mit ihnen Zeit verbringen kann,

GE Marienheide erhält Auszeichnung als „Digitale Schule“

Im Rahmen der Rezertifizierung der Gesamtschule Marienheide als MINT-freundliche Schule wurden die daran beteiligten Kollegen darauf aufmerksam, dass die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ unter den MINT-freundlichen Schulen eine zusätzliche Zertifizierung auslobte, nämlich das Zertifikat einer „Digitalen Schule“. Im Rahmen der HUB-Konferenz in Berlin hatte Biologielehrer Heddo Mäder im April des Jahres mit einem Vortrag über die derzeitigen Planungen zum Einsatz von IPads und weitere digitaler Medien im NW-Unterricht ein erstes

Schüleraustausch mit Biala/Lacznik

Vom 30.05.2017 besuchte eine Schülergruppe der Gesamtschule Marienheide mit den beiden Kollegen Linda Sittler und Andreas Kutz die Marienheider Partnergemeinde Biala/Lacznik in Polen. Nach dem Treffen am Kölner Flughafen am Dienstag, 30.05.2017, um 11.00 Uhr erfolgte sogleich der Versuch die wohl „spannendste“ Frage dieser Reise zu klären: Passt mein Gepäck in die Checkbox/Prüfgestell von WIZZAIR? Habe ich jetzt eine kleines Handgepäck inkl. oder ein großes Handgepäck aber zu schwer …..???…

Besuch der Geschichtskurse der EF im Archiv des Liberalismus

Auch in diesem Frühjahr fand für die Geschichtskurse der Einführungsphase die jährliche Exkursion in das Archiv des Liberalismus statt. Unsere Schule pflegt seit 2013 eine Kooperation mit der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach. Organisiert wurde die Exkursion wie immer durch Herrn Vollmer. Die Schülergruppen wurden herzlich im Foyer des Archivs des Liberalismus empfangen, wo ihnen die Entstehung und die Arbeitsfelder des Archivs vorgestellt wurden. Nach dem Vortrag wurden sie Gruppen aufgeteilt, in

Bergischer Putztag an der Gesamtschule Marienheide

Bei strahlend schönen Wetter trafen sich insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer am Samstag, 25.03.2017, morgens um 9.30 Uhr zum gemeinsamen Müll sammeln rund um die Schule, den angrenzenden Straßen und Parkplätzen. Im Rahmen des Bergischen Putztages beteiligten sie sich an der Reinigung des Gemeindegebietes und suchten und sammelten in Kleingruppen all das achtlos Weggeworfene von Wegen, Wiesen und aus Büschen des umliegenden Schulgeländes, was bei