Allgemein

Exkursion anlässlich des Weltwassertages 2017

Jährlich am 22.März wird seit vielen Jahren der „Tag des Wassers“ begangen. Zu diesem Anlass folgte der Geographie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q1 unter Leitung seines Lehrers Stefan Kayser der Gesamtschule Marienheide einer Einladung aus Gummersbach, wo durch Aggerenergie und Aggerverband ein attraktives Exkursionsprogramm angeboten wurde. Unter Leitung von Vera Zielberg (Aggerenergie) und Uta Ufer (Aggerverband) erlebten die Schülerinnen und Schüler einen informativen und abwechslungsreichen Tag rund um „das Wasser“ und „seine

„Klare Sicht“ an der Gesamtschule Marienheide

Am 21./22.03.2017 war der Mitmach-Parcours ‚KlarSicht‘ der Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung nach 2016 erneut zu Gast an der Gesamtschule Marienheide. Dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 7 und 10 die Möglichkeit sich im Rahmen der Suchtprophylaxe über Tabak, Alkohol und das dazu gehörende Konsumverhalten zu informieren. Das aktive Mitmachen und Erfahren von Suchtfolgen stand dabei im Vordergrund: die Klassen wurden in Gruppen aufgeteilt und konnten die aufgebauten

Podiumsdiskussion an der Gesamtschule Marienheide „Ist unser Inklusionsalltag gescheitert?“

Am 09.03.2017 fand im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide eine von der Schulpflegschaft organisierte Podiumsdiskussion statt. Das Thema lautete „Ist unser Inklusionsalltag schon gescheitert?“ Unter der Leitung des Moderators Uwe Riemer-Becker (GEW NRW) debattierten Gäste aus Politik und Verantwortliche von Eltern- und Schulverbänden über das Thema Inklusion. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Einführungsstatement durch den stellvertretenden Schulleiter, Christoph Straube, tauschten die Landespolitiker Peter Biesenbach (CDU), Sigrid Beer (Bündnis90/Die Grünen),

"Ist unser Inklusionsalltag schon gescheitert?"

Unter dieser Fragestellung veranstaltet die Schulpflegschaft der Gesamtschule Marienheide eine Podiumsdiskussion. Organisiert wird die Veranstaltung von der Schulpflegschaft der Gesamtschule Marienheide. Ort: Pädagogisches Zentrum Gesamtschule Marienheide Termin: Donnerstag, 09.03.2017 Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Dauer: bis ca. 20:30 Uhr        Diskussionsteilnehmer/innen: LEIS-NRW e.V.: Claudia Wichmann, stellvertretende Vorsitzende GGG: Rainer Dahlhaus, Vorstandsmitglied CDU: Peter Biesenbach, MdL Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag NRW SPD: Renate Hendricks, MdL Bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im

Marienheider Gesamtschüler feiern Weiberfastnacht

Traditionsgemäß wurde auch in diesem Jahr von den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Marienheide an Weiberfastnacht zusammen mit dem Lehrerkollegium Karneval gefeiert. Schon morgens hatten viele ihre tollen Kostüme an und waren bester Laune, obwohl erstmal drei Unterrichtsstunden angesagt waren. Ab 10.11 Uhr ging dann nichts mehr. Schnell wurde noch einmal nachgeschminkt und dann war es endlich soweit! Quer durchs Schulgebäude zog eine lange Polonäse verkleideter Narren und sammelte in