Allgemein

Gesamtschüler aus Marienheide besuchen Firmen und Hochschulen der Umgebung

Fräsen, Feilen, Schleifmaschinen, Polierbürsten und andere hochwertige Industriewerkzeuge: Wenn es um anspruchsvollstes Material geht, steht die Firma Rüggeberg mit an der Spitze weltweiter Anbieter im internationalen Vergleich. Auf allen Kontinenten ist das Firmenlogo des durch den Reifen springenden Pferdes wiederzufinden. Es steht für bewährte Qualität in den Produktionsanlagen industrieller Fertigung. Für Marienheide ist dies ein Exportschlager. Davon konnten sich Schülerinnen und Schüler aus der Einführungsphase der Oberstufe (Jahrgang 11) der

OVAG-Bus als „rollender Botschafter“ gegen Alkoholmissbrauch

Marienheide, 30.09.2016 – „Bunt statt blau“ lautet das Motto, das von der DAK-Gesundheit alljährlich ins Leben gerufen wird. Schüler der Kunstkurse unterschiedlicher Jahrgangsstufen sind aufgerufen, ihre Ideen in Bilder umzusetzen, um deutlich Position zu beziehen gegen Sauferei und Delirium. Seit 2010 haben über 60.000 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb teilgenommen. Immer wieder – und besonders zu Karneval – ignorieren Kinder und Jugendliche, wie viel sie vertragen können. Die Gefahren

Exklusiv – eine Exkursion zur Saalburg

Eine exklusive Einladung zu einer Exkursion zur Saalburg erging an die Lateinschüler/-innen der Gesamtschule Marienheide. Und so fuhren dann am 09. September bei strahlendem Sonnenschein alle 63 Lateinschüler/-innen mit ihren drei Lateinlehrerinnen in den Taunus bei Bad Homburg, an den ehemaligen Limes. Nach rund zweieinhalb Stunden Fahrzeit kamen wir an dem äußerst imposanten ehemaligen Römerkastell an. Dort hatten wir die Gelegenheit zur Teilnahme an einer interessanten Führung durch die Häuser

Klasse 7e der Gesamtschule Marienheide erzielt Hauptgewinn beim Nichtraucherwettbewerb „Be smart – don´t start“

Von November 2015 bis April 2016 beteiligten sich einige Klassen der Gesamtschule Marienheide am bundesweiten Wettbewerb für rauchfreie Klassen. Die damalige 6e reichte außerdem einen Kreativbeitrag ein und gewann. Die Schüler Leonie S. und Justin L. verfassten dazu folgenden Zeitungsartikel: Wir aus der Klasse 7e haben im letzten Schuljahr (damals noch 6e) bei dem Wettbewerb „Be smart – don´t start (auf Deutsch: „Sei schlau – fang nicht an“) mitgemacht. Hierzu

„Klare Sicht“ an der Gesamtschule Marienheide

Vergangene Woche war der Mitmach-Parcours ‚KlarSicht‘ der Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung zu Gast an der Gesamtschule Marienheide. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 7 und 8 hatten die Möglichkeit sich umfassend über Tabak, Alkohol und das dazu gehörige Konsumverhalten zu informieren. Dabei stand das Mitmachen im Vordergrund: die Klassen wurden in Kleingruppen aufgeteilt und konnten mit ihrer ‚Score-Card‘ sieben interaktive Stationen spielerisch erkunden. An jeder Station standen zudem Moderatoren helfend