Allgemein

Die verführte Generation

Von Jana Kutschaty – mit Anregungen von Charlotte Sauer, Niklas Grumann, Maya-Joreen Weuste und Chiara Becker Ende Januar besuchte der Erziehungswissenschaftskurs (Stufe EF) unter der Leitung von Pädagogiklehrer Harry Meißner das sogenannte EL-DE-Haus in Köln. Der Name geht zurück auf die Initialen seines Bauherrn, des Kaufmanns Leopold Dahmen. Dieses Gebäude wurde zwischen 1935 und 1945 als Gestapo-Zentrale und Gefängnis genutzt. Die Insassen waren politische Häftlinge, Kriegshäftlinge und Zwangsarbeiter. Die Gestapo

Berufsorientierungsbörse 2017 an der Gesamtschule Marienheide

Am 02.02.2017 fand ab 11.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide zum nunmehr 7. Mal die Berufsinformationsbörse der Oberstufe statt. Sie ist Bestandteil des schulischen Begleitprogramms zur Berufs- und Studienwahlvorbereitung in der Oberstufe, bei dem die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit haben, Kontakte zum Berufs- und Hochschulleben zu knüpfen. Sie sollen dadurch grundlegende Informationen über mögliche berufliche Perspektiven erhalten sowie erste Erfahrungen im Gespräch mit Profis aus der Arbeitswelt sammeln.

Berufsorientierungsbörse für den Jahrgang 8 wieder ein voller Erfolg

Am 21.12.2016 fand ab 09.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide zum sechsten Mal die Berufsinformationsbörse für den Jahrgang 8 statt. Sie ordnet sich ein das das Programm KAoA und ist dabei Bestandteil unseres gesamten Begleitprogramms zur Berufs- und Studienwahlvorbereitung, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler Gelegenheit haben, Kontakte zum Berufs- und Hochschulleben zu knüpfen, grundlegende Informationen zu erhalten sowie erste Erfahrungen mit den Profis aus der Arbeitswelt zu

Entdecker und Erforscher- Die 5e hat Spaß im Wald

Wir, die 5e, freuten uns darauf in der Themenwoche einen Ausflug zu machen, es ging in die Natur, zur biologischen Station Oberberg. Wir wollen euch nun von dem spannenden Besuch im Wald und der Begegnung mit Bäumen und Tieren erzählen. Schülerbeitrag von Laura Resch, Sophie Siegert und Maja Melissa Ciuk Die 5e der GE Marienheide im Wald Unsere Klasse fuhr nach Schloss Homburg. Auf der Fahrt ging es gemütlich zu:

Gesamtschule Marienheide feiert ihr Schulfest

Die Gesamtschule Marienheide feierte am Samstag, den 19. November, ihr diesjähriges Schulfest. Eröffnet wurde das Schulfest im Pädagogischen Zentrum der Schule von Schulleiter Wolfgang Krug. Im Anschluss folgte ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten des Schulorchesters und der Bläserklasse, Auftritten des Zirkus Traumland, einer Spendenübergabe der 7a an das Ometepe-Projekt und Ehrungen von Schülern, die sich im schulischen Leben besonders hervorgetan haben. Den Abschluss im PZ bildeten eder Liedvortrag der Klasse