Allgemein

Stufenfahrt des Jahrgangs Q2 nach Berlin

114 Stunden Studienfahrt Q2 der Gesamtschule Marienheide, davon ca. 98 Stunden Aktion bzw. „action“ in Berlin, und das war einigen der 87 Schülerinnen und Schüler noch nicht genug. Gerne hätten sie das anschließende Herbstferienwochenende noch angehängt. Es sollte eine lehrreiche Studienfahrt mit einer großen Portion Spaß und möglichst wenig Stress sein. So gab es eine Reihe von Programmpunkten, die sehr nachdenklich stimmten und betroffen machten. Dazu gehörten die Führungen durch

Elternseminar an der Gesamtschule Marienheide

Am 5. November 2016 fand im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide wieder das alljährliche Elternseminar statt, das sich insbesondere an die Eltern der neuen Fünftklässler richtet. Auch dieses Jahr waren wieder fast dreißig interessierte Mütter und Väter der Einladung der Schule gefolgt, um zu erfahren, mit welchen Arbeitstechniken ihre Kinder im Unterricht zum selbstständigen Lernen angeleitet werden und wie sie als Eltern auch zu Hause systematisches und nachhaltiges Lernen unterstützen

„Wie bewerbe ich mich richtig?“ – Schüler der Gesamtschule Marienheide absolvierten ein Bewerbungstraining bei der AOK Gummersbach

In der Woche vor den Herbstferien lautete für den 9. Jahrgang der GE Marienheide das Thema: Berufsvorbereitung. Im Rahmen der Berufsvorbereitung stand auch ein Besuch in der AOK Gummersbach auf dem Programm. Nach der Begrüßung wurden zunächst allgemeine Informationen zum Verfassen einer Bewerbung z.B. „Was gehört in einen Lebenslauf?“ und „Wie schreibt man eine gute Bewerbung?“ gegeben. Anschließend absolvierten die Schüler unter realen Bedingungen unter Zeitdruck einen Einstellungstest, wie er

Gesamtschüler aus Marienheide besuchen Firmen und Hochschulen der Umgebung

Fräsen, Feilen, Schleifmaschinen, Polierbürsten und andere hochwertige Industriewerkzeuge: Wenn es um anspruchsvollstes Material geht, steht die Firma Rüggeberg mit an der Spitze weltweiter Anbieter im internationalen Vergleich. Auf allen Kontinenten ist das Firmenlogo des durch den Reifen springenden Pferdes wiederzufinden. Es steht für bewährte Qualität in den Produktionsanlagen industrieller Fertigung. Für Marienheide ist dies ein Exportschlager. Davon konnten sich Schülerinnen und Schüler aus der Einführungsphase der Oberstufe (Jahrgang 11) der

OVAG-Bus als „rollender Botschafter“ gegen Alkoholmissbrauch

Marienheide, 30.09.2016 – „Bunt statt blau“ lautet das Motto, das von der DAK-Gesundheit alljährlich ins Leben gerufen wird. Schüler der Kunstkurse unterschiedlicher Jahrgangsstufen sind aufgerufen, ihre Ideen in Bilder umzusetzen, um deutlich Position zu beziehen gegen Sauferei und Delirium. Seit 2010 haben über 60.000 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb teilgenommen. Immer wieder – und besonders zu Karneval – ignorieren Kinder und Jugendliche, wie viel sie vertragen können. Die Gefahren