Allgemein

Exklusiv – eine Exkursion zur Saalburg

Eine exklusive Einladung zu einer Exkursion zur Saalburg erging an die Lateinschüler/-innen der Gesamtschule Marienheide. Und so fuhren dann am 09. September bei strahlendem Sonnenschein alle 63 Lateinschüler/-innen mit ihren drei Lateinlehrerinnen in den Taunus bei Bad Homburg, an den ehemaligen Limes. Nach rund zweieinhalb Stunden Fahrzeit kamen wir an dem äußerst imposanten ehemaligen Römerkastell an. Dort hatten wir die Gelegenheit zur Teilnahme an einer interessanten Führung durch die Häuser

Klasse 7e der Gesamtschule Marienheide erzielt Hauptgewinn beim Nichtraucherwettbewerb „Be smart – don´t start“

Von November 2015 bis April 2016 beteiligten sich einige Klassen der Gesamtschule Marienheide am bundesweiten Wettbewerb für rauchfreie Klassen. Die damalige 6e reichte außerdem einen Kreativbeitrag ein und gewann. Die Schüler Leonie S. und Justin L. verfassten dazu folgenden Zeitungsartikel: Wir aus der Klasse 7e haben im letzten Schuljahr (damals noch 6e) bei dem Wettbewerb „Be smart – don´t start (auf Deutsch: „Sei schlau – fang nicht an“) mitgemacht. Hierzu

„Klare Sicht“ an der Gesamtschule Marienheide

Vergangene Woche war der Mitmach-Parcours ‚KlarSicht‘ der Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung zu Gast an der Gesamtschule Marienheide. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 7 und 8 hatten die Möglichkeit sich umfassend über Tabak, Alkohol und das dazu gehörige Konsumverhalten zu informieren. Dabei stand das Mitmachen im Vordergrund: die Klassen wurden in Kleingruppen aufgeteilt und konnten mit ihrer ‚Score-Card‘ sieben interaktive Stationen spielerisch erkunden. An jeder Station standen zudem Moderatoren helfend

Zirkus Traumland ausverkauft!

Vor vollem Haus präsentierten die Artisten des Schulzirkusses der Gesamtschule Marienheide Ende Juni eine fast dreistündige Gala. Das abwechslungsreiche Programm fand viel Beifall. Die bereits in den Vorjahren aufgetretenen Akteure konnten bei ihren Auftritten noch einmal „eine Schüppe drauflegen“ und die neuen Artistinnen und Artisten zeigten, dass ein Jahr gemeinsame Arbeit und einige freiwillige zusätzliche Trainingstage zu sehr guten sehenswerten Leistungen führen. Insgesamt konnten wir eine Steigerung der Qualität sowohl

Landesmeisterschaften im Triathlon

Am 28.06.2016 fuhren sechs Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide mit den Sportlehrern Rüdiger Nolte und Marco Mühlnikel ins münsterländische Greven, um an der Landesmeisterschaft im Triathlon teilzunehmen. Gestartet wurde über die Distanzen 200m Schwimmen, 3km Radfahren und 1km Laufen. Das Ganze wurde als Staffel absolviert (zuerst 6*200 Schwimmen usw.). Durch eine recht ausgeglichene Leistung in allen drei Disziplinen, gelang dem Team, bestehend aus Liv Gäbler (6c), Janine Schulz (7b),