Allgemein

Marienheider Gartenbaubetrieb spendete Weihnachtsbaum für die Gesamtschule

Erstmals in der Geschichte der Gesamtschule Marienheide erstrahlt seit Anfang Dezember auf dem zentral gelegenen Schulhof vor der Mensa ein Weihnachtsbaum. Schon seit Mitte November war die Schulleitung auf der Suche nach einem etwa 4m hohen Baum. Dieser wurde schließlich der Gesamtschule freundlicherweise kostenlos vom Marienheider Garten- und Forstbetrieb Riepert zur Verfügung gestellt. Der noch fehlende Ständer sowie die Beleuchtung zum Schmücken des Baumes wurden vom Förderverein der Schule bezahlt

Marienheider Gesamtschüler zu Besuch im Düsseldorfer Landtag

80 Schüler/innen und 6 Lehrer/innen der Klassen 8 der Gesamtschule Marienheide besuchten am 09.12.2015 den Landtag von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Nach einer ausgiebigen Sicherheitskontrolle am Eingang ging es zunächst ins Restaurant, wo alle sich bei einem kostenlosen Frühstück stärken konnten. Anschließend ging es in den Plenarsaal, wo alle auf den Plätzen der Abgeordneten Platz nahmen. Nacheinander wurde aus den Reihen der Schüler/innen eine Landtagspräsidentin, ein Ministerpräsident und ein stellvertretender Ministerpräsident

Gesamtschule Marienheide feiert ihr Schulfest

Die Gesamtschule Marienheide feierte am Samstag, den 14. November, ihr diesjähriges Schulfest. Eröffnet wurde das Schulfest im Pädagogischen Zentrum der Schule von Schulleiter Wolfgang Krug, der bei seiner Begrüßung auch der Opfer der Anschläge von Paris gedachte. Im Anschluss folgte ein abwechslungsreiches Programm aus Aufführungen der Theater-AG, Auftritten des Zirkus Traumland sowie Konzerten des Schulorchesters und der Bläserklasse. Aber auch besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler des Lese- und des Mathematikwettbewerbes

Gesamtschule Marienheide: Fünfte Berufsorientierungsbörse für den Jahrgang 8 ein voller Erfolg

Am 28.10.2015 fand ab 09.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide zum fünften Mal die Berufsinformationsbörse für den Jahrgang 8 statt. Sie ist Bestandteil des schulischen Begleitprogramms zur Berufs- und Studienwahlvorbereitung, bei dem die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 ihre erste Gelegenheit haben, Kontakte zum Berufs- und Hochschulleben zu knüpfen, grundlegende Informationen zu erhalten sowie erste Erfahrungen mit den Profis aus der Arbeitswelt zu sammeln. Dabei stehen die

Gesamtschule Marienheide feierte ihr 25-jähriges Bestehen

Mit einer Feierstunde mit anschließendem Grillen feierte die Gesamtschule Marienheide am Freitag, 04.09.2015, ihr 25-jähriges Bestehen. Zahlreiche Redner, darunter der Bürgermeister Stefan Meisenberg, sowie der für die Schule zuständige Dezernent der Bezirksregierung, Rüdiger Schmidt, würdigten die in den letzten 25 Jahren geleistete Arbeit an der Schule und hierbei besonders die Arbeit des Schulleiters Wolfgang Krug, der die Schule zu dem gemacht habe, was sie heute sei. Der Bürgermeister erwähnte zusätzlich