Allgemein

Kunstplakate gegen Koma-Saufen im Karneval

„Bunt statt blau“ – So lautet das Motto eines Plakatwettbewerbs der Deutschen Angestellten Krankenkasse DAK, mit dem seit sieben Jahren gegen Koma-Saufen unter Kindern und Jugendlichen vorgegangen wird. Schüler zwischen 12 und 17 Jahren sind aufgerufen, dabei mitzumachen, Bilder zu entwerfen, die deutlich machen, dass Wodka und Korn nichts mit Coolsein zu tun haben. In der Gesamtschule Marienheide stellten Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten zum Thema vor. Die Klasse 8c

Griff nach den Sternen – Schüler der GE Marienheide besuchten Planetarium in Bochum

Im Dezember 2015 war es soweit – die drei Naturwissenschaftskurse der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Marienheide besuchten gemeinsam mit den Kolleginnen Clarissa Dürler, Violetta Nickels, Andrea Wernke und Antje Schönau im Rahmen der Unterrichtsreihe „Astronomie“ das Zeiss Planetarium in Bochum. Im Unterricht waren die Schülerinnen und Schüler bereits in die spannenden Zusammenhänge und Vorgänge in unserem Sonnensystem eingetaucht und hatten sich so auf die Exkursion gut vorbereitet. Nun sollte die

Auf den Spuren der Evolution

Am Mittwoch, den 16.Dezember 2015, besuchten die beiden Naturwissenschaftskurse des 10.Jahrgangs zusammen mit Frau Karisch und Herrn Kayser das Senckenberg-Naturkundemuseum in Frankfurt a.M. . Vorort wurden mehrere kleinere Gruppen gebildet und dann ging es unter sachkundiger Führung auf „Zeitreise“ in verschiedene Zeitalter unserer Erdgeschichte. An zahlreichen Exponaten und Modellen oder auch Wandzeichnungen konnten anschaulich die großen Sprünge der Evolution nachvollzogen werden. Die umfangreiche Fossiliensammlung und die riesigen Tierpräparate und –Nachbildungen

Marienheider Gartenbaubetrieb spendete Weihnachtsbaum für die Gesamtschule

Erstmals in der Geschichte der Gesamtschule Marienheide erstrahlt seit Anfang Dezember auf dem zentral gelegenen Schulhof vor der Mensa ein Weihnachtsbaum. Schon seit Mitte November war die Schulleitung auf der Suche nach einem etwa 4m hohen Baum. Dieser wurde schließlich der Gesamtschule freundlicherweise kostenlos vom Marienheider Garten- und Forstbetrieb Riepert zur Verfügung gestellt. Der noch fehlende Ständer sowie die Beleuchtung zum Schmücken des Baumes wurden vom Förderverein der Schule bezahlt

Marienheider Gesamtschüler zu Besuch im Düsseldorfer Landtag

80 Schüler/innen und 6 Lehrer/innen der Klassen 8 der Gesamtschule Marienheide besuchten am 09.12.2015 den Landtag von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Nach einer ausgiebigen Sicherheitskontrolle am Eingang ging es zunächst ins Restaurant, wo alle sich bei einem kostenlosen Frühstück stärken konnten. Anschließend ging es in den Plenarsaal, wo alle auf den Plätzen der Abgeordneten Platz nahmen. Nacheinander wurde aus den Reihen der Schüler/innen eine Landtagspräsidentin, ein Ministerpräsident und ein stellvertretender Ministerpräsident