Allgemein

Sponsorenlauf an der Gesamtschule Marienheide

Gesamtschüler liefen für einen guten Zweck Bei bestem Laufwetter liefen etwa 450 Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen der Gesamtschule Marienheide am Dienstag, 12.05.2015, für einen guten Zweck aber auch für die „Schulkasse“. Im Vorfeld hatten sich die Schüler/innen Sponsoren gesucht, die pro Runde einen vorab abgesprochenen Betrag spenden werden. Eine halbe Stunde wurden möglichst viele Runden von etwa 300m Länge um den Kunstrasenplatz an der Jahnhalle gelaufen, wobei 20

Das Auto – die wahrscheinlich gefährlichste Waffe

Trauer, Tränen, Sprachlosigkeit – ein seltener Zustand im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide, in dem sich die Teilnehmer des Crash-Kurses NRW am Mittwoch, dem 15. April 2015, in der dritten und der vierten Schulstunde befanden. Anlass waren die schockierenden Unfall-Ereignisse, die sowohl den Schülern der 11. und der 12. Klasse, als auch den Lehrkräften von authentischen Rednern präsentiert wurden. Das vor rund fünf Jahren entstandene Projekt des Schul- und Innenministeriums

Noche de Nicaragua mit feierlicher Spendenübergabe

Am 24.02.2015 waren Schülervertretung und Eine-Welt-AG der Gesamtschule Marienheide eingeladen, an der Noche de Nicaragua (nicaraguanischen Nacht) des Eine-Welt-Verein Horizontes e.V. teilzunehmen und dort feierlich die großartige Spende zu überreichen. Nachdem der Abend, der in der Gesamtschule Leverkusen Schlebusch (GLS) stattfand, mit Klavier und Gesang eröffnet worden war, trug eine Schülerin der GLS ein Gedicht der nicaraguanischen Schriftstellerin Gioconda Belli auf Spanisch und auf Deutsch. Besonderen Applaus bekam die Spende

Gesamtschüler aus Marienheide erkunden Montessori-Einrichtung

,,Hilf mir, es selbst zu tun und lass mir die Zeit dazu!“ – Motto der Montessori-Pädagogik Groß trifft auf Klein! Mit einer Menge vorbereiteter Fragen kamen wir Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Erziehungswissenschaft der Gesamtschule Marienheide vor Kurzen in die katholischen Kindertagesstäte „Zur heiligen Familie“ in Engelskirchen-Hardt. Gespannt waren wir auf die frühpädagogische Wirklichkeit des Montessori-Kindergartens, die wir bisher nur aus der Theorie kannten. Seit Jahren gehören die Pädagogik und