Faszinierendes Weltall – Besuch im Zeiss Planetarium Bochum

Die Bochumer Planetariumsshow war Anfang November Ziel der zweier Naturwissenschaftskurse der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Marienheide, die sich seit mehreren Wochen mit ihren NW-Lehrern Frau Karisch und Herr Kayser mit dem Thema Astronomie auseinandersetzen. Die Veranstaltung lud zu einer atemberaubenden Reise durch den Kosmos ein, die von der Erde bis zum Rand des beobachtbaren Universums führte. Fantastische Flüge und grandiose Bilder zeigten das Universum von einer noch nicht bekannten Seite.
Vor der gut einstündigen „Film-Reise“ stand ein Astronom Rede und Antwort und klärte von uns vorbereitete Fragen, die zu Galaxien, dunkler Materie, extraterrestrischem Leben oder den Higgs-Teilchen des Mikrokosmos gestellt wurden. Bei der späteren Auswertung waren sich die meisten Schülerinnen und Schüler auch einig, dass selbst dieser – eher trockene Teil des Ausflugs – doch sehr interessant und aufschlussreich war, der Film natürlich „richtig cool“! Eine Schülerin, die von der Darstellung des Sternenhimmels in der großen Kuppel des Planetariums besonders begeistert war, antwortete auf die Frage, ob´s ihr denn gefallen hätte mit den Worten: „Richtig gut – Wer legt sich den abends schon ma´ ´raus!“
2014_planetarium