September 2015

Gesamtschule Marienheide wird Schulsieger beim Wipperfürther Stadtlauf

Bei ausgezeichnetem Laufwetter fand am 18.9.2015 zum 11. Mal in Wipperfürth der Stadtlauf statt. Unsere Schule nahm zum 5. Mal am Staffelwettbewerb teil, dieses Mal mit fünf Staffeln. Gelaufen wurde in einer Staffel à vier Läufer durch die Wipperfürther Innenstadt, wobei jeder Läufer 1,7 km zurücklegen musste. Folgende Staffeln der Schule gingen an den Start: Staffel A: Dana Höher, Colin Riss, Florian Schmidt (alle 10er), Tobias Richter (11); Staffel B:

MINT…fitforfuture Angebot im Steinmüller Bildungszentrum Gummersbach

Am Freitag, den 18.9., informierten sich zwei Schülerinnen und sieben Schüler der Jahrgänge 8 und 9 – in Begleitung von Herrn Kayser und einem Elternteil – über ein freiwilliges und kostenfreies Projektangebot im Bildungszentrum von Steinmüller engineering. Dort können die TeilnehmerInnen an zwei Tagen pro Woche in den Lehrwerkstätten die Grundlagen der Metallbearbeitung kennen-lernen und weitere Technik-Aufbaumodule belegen und sich somit ein namhaftes Zertifikat erwerben. Ziel ist vor allem, das

Der Cologne Triathlon lockte neben rund 4.000 Sportlern aus aller Welt und rund 100.000 Zuschauern auch Gesamtschüler aus Marienheide nach Köln

Am letzten September-Wochenende fand in Köln das Cologne Triathlon Weekend statt. Angefangen mit einem Wettkampf für Kinder bis zum klassischen Ironman wurden dort sämtliche Triathlondistanzen angeboten und damit an drei Tagen alles geboten, was das Ausdauersportlerherz begehrt. Mit dabei waren auch vier Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide: Liv Gäbler und Jarka Blaschkeova (beide 6c) sowie Julius Stein und Lukas Wohlgemuth (beide 7c), die 150m schwimmen, 4 km Rad fahren

Gesamtschule Marienheide feierte ihr 25-jähriges Bestehen

Mit einer Feierstunde mit anschließendem Grillen feierte die Gesamtschule Marienheide am Freitag, 04.09.2015, ihr 25-jähriges Bestehen. Zahlreiche Redner, darunter der Bürgermeister Stefan Meisenberg, sowie der für die Schule zuständige Dezernent der Bezirksregierung, Rüdiger Schmidt, würdigten die in den letzten 25 Jahren geleistete Arbeit an der Schule und hierbei besonders die Arbeit des Schulleiters Wolfgang Krug, der die Schule zu dem gemacht habe, was sie heute sei. Der Bürgermeister erwähnte zusätzlich

Marienheider Gesamtschüler nahmen am Müllenbacher Sommerbiathlon teil

Am 22.8.2015 veranstalteten der TV Rodt-Müllenbach und der Schützenverein am Schießstand Müllenbach zum 7. Mal den Sommerbiathlon. Mehr als 60 Sportler, darunter auch vier Teilnehmer der Gesamtschule, nahmen bei sonnig-heißem Wetter und damit fast idealen Bedingungen am Wettkampf teil, der aus Schießen und Laufen bestand. Es wurden jeweils 2×5 Schuss mit einem Luftgewehr stehend auf Klappscheiben abgegeben. Zu Beginn, am Ende und zwischen den beiden Schießeinlagen mussten 800m ohne Gewehr