Juli 2017

Robotik-Workshop an der TH Köln/Campus GM

In der Woche vom 3. bis 7.Juli nahmen zehn Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 11 (Einführungsphase) auf Einladung der TH Köln an einem Lego-Robotik-Workshop teil. Mit Unterstützung einiger Studenten bestand die Aufgabe darin, bis zum Freitag einen funktionstüchtigen Roboter zu konstruieren und zu programmieren, der im Duell mit einem anderen Roboter einen Ball via Infrarotsensor erkennen sollte und der dann versuchen musste, ihn ins gegnerische Tor zu manövrieren. Damit all

Erneut erfolgreiche Bewerbung der Gesamtschule Marienheide um das Berufswahlsiegel

ass Schule nicht das Ende sondern der Anfang für ein erfolgreiches Arbeitsleben ist, ist eine Binsenweisheit, die jedoch Folgen hat und Anforderungen beinhaltet. Viele Schulen haben deshalb ein Programm zum „Übergang Schule-Beruf“ entwickelt um ihren Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche Studien- und Berufswahl zu erleichtern. Die Gesamtschule Marienheide hat sich mit ihrem Programm erneut um das „Berufswahlsiegel“ beworben, das auf Basis einer Evaluation durch eine externe Jury die Qualität dieses

„Langer Tag der Region“ auf Metabolon

Am 21.6.2017 machten wir, die Klasse 7c der Gesamtschule Marienheide, einen Ausflug zur Leppe-Deponie in Lindlar, auch Metabolon genannt. Mit einem Bus fuhren wir gemeinsam um 8:10 Uhr von der Schule los und nahmen dort an einem besonderen Aktionstag teil. Als erstes hörten wir uns einen Vortrag über die Leppe-Deponie und über die Arbeit auf der Deponie an. Dabei erhielten wir viele Informationen über Müll. Danach wurden wir von einem