2023

Probephase und Konzert des Schulorchesters

Schulorchester im Trainingslager Das Schulorchester der Gesamtschule Marienheide und die Schulband MAMBA verbrachten zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen Kathrin Schmauß, Regina Lellwitz, Alexandra Diedrich und André Becker vom 31.05. bis 02.06.2023 drei Tage im Musikbildungszentrum Bad Fredeburg, dessen Räumlichkeiten sich schon mehrere Male für eine intensive Trainingsphase als ideal erwiesen hatten. Im 290m2 großen Konzertsaal wurden die gemeinsamen Proben abgehalten und in kleineren Räumen die Satzproben durchgeführt, täglich zwischen

Geographie-Exkursion nach München

Am 2. Mai 2023 startete der Geografie-Leistungskurs der 12.Jahrgangsstufe der Gesamtschule Marienheide zu einer fünftägigen Exkursion in die bayerische Landeshauptstadt. An- und Abreise erfolgten bequem und flott mit dem ICE. Nur wenige U-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt wurde am nördlichen Rand des Olympiapark-Geländes das „Basislager“ aufgeschlagen. Von hier aus ließen sich alle geplanten Exkursionsvorhaben und auch die Anlaufpunkte für die Freizeitaktivitäten bestens erreichen. Nach einem gemütlichen Abendessen in einer nahe gelegenen

Ausflug in das zdi-Schülerlabor

Der Chemiekurs der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Marienheide von André Becker traf sich am 02.05.2023 um 8:30 am Berufskolleg in Gummersbach-Dieringhausen. Von dort ging es zur Begrüßung in das zdi-Schülerlabor Oberberg. Der Tag sollte unter dem Thema Kunststoffverarbeitung stehen. Nachdem sich die Lehrer dieses Bereiches vorgestellt hatten, teilten die Schüler*innen sich in fünf verschiedene Gruppen auf, die verschiedene Themenbereiche bei der Produktion eines Kunststoffbestecks abgedeckt waren. Eine Gruppe bekam Aufgaben

Ukrainische Klasse zu Besuch an der TH Köln

Ende März konnten die Schüler*innen der ukrainischen Klasse UKR-02 unserer Schule auf Einladung der TH Köln/Campus Gummersbach an einem sehr interessanten, zweitägigen Workshop zum Thema „Fluide Thermodynamik“ teilnehmen. Diese durch das zdi.NRW (Zukunft durch Innovation) geförderte Maßnahme hat die MINT-Förderung im Fokus; das spezielle Angebot galt den seit kurzem eingerichteten ukrainischen Klassen im Kreisgebiet und so wurden wir am ersten Tag von Prof. Dr. Denis Anders begrüßt, der russische Wurzeln

Paris, ein großes Abenteuer

Unser Abenteuer nach Paris hat am 19.04.2023 auf dem Parkplatz der Gesamtschule Marienheide begonnen. Pünktlich um 7.00 Uhr ging es los. Wir sind mit dem Bus ohne größere Staus durchgekommen und haben Paris gegen 15.00 Uhr endlich erreicht. Wir sind mit unserem Gepäck zum Hotel gefahren und haben eingecheckt. Gegen späten Nachmittag stand ein Spaziergang zum Montmartre an, wir hatten unsere Freizeit und es war ein schöner erster Eindruck von