2024

Zirkus Traumland bereitet wieder Gala vor

Der Schulzirkus Traumland der Gesamtschule Marienheide bereitet derzeit seine 26. Gala vor und verspricht wieder ein unterhaltsames und hochklassiges Programm. Es treten Schüler*innen auf, die das erste Mal dabei sind und es gibt Schüler*innen, die seit vielen Jahren in der Manege stehen. Basis der Arbeit ist die Arbeitsgemeinschaft der Jahrgänge 5-7, differenziert in Akrobatik, Jonglage, Einrad, Luftakrobatik und Sprung. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gibt es den schuleigenen Zirkus „Traumland“

Ein musikalischer Schultag am Abend

Musikstücke stellen unterschiedliche Schulfächer dar und durchs Programm führen frische Moderationen durch lockere Gespräche zwischen Schülerinnen und Schülern…. Das können Sie sich nicht vorstellen? Dann besuchen Sie das Schulkonzert der Gesamtschule Marienheide am Samstag, 08.06.2024 um 18.00 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Schule. Es wird ein bunter Abend mit verschiedenen Ensembles geboten. Es spielen u.a. die beiden Bläserklassen der Gesamtschule, 5a und 6a sowie das Schulorchester und die MAMBA. Zu

Gesamtschule Marienheide erzielt gute Ergebnisse bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Wipperfürth

Am 15. Mai fanden bei schönem, sonnigem Wetter im Bernhard-Wald-Stadion in Wipperfürth die Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt, an denen in der Wettkampfklasse III neben einer Mannschaft der Gesamtschule Marienheide auch Mannschaften vom Lindengymnasium Gummersbach sowie vom Engelbert-vom-Berg-Gymnasium und vom St. Angela-Gymnasium aus Wipperfürth teilnahmen. Die gemischten Mannschaften, bestehend aus je sechs Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge 2009-2011 mussten in den Disziplinen 75m-Sprint, Ballwurf, Kugelstoßen, Weitsprung,

Kunst- und Postkartenwettbewerb 2024 im Rahmen der Suchtpräventionswoche

„Sucht hat immer eine Geschichte“ Das diesjährige Thema des Kunst- und Postkartenwettbewerb lautete „Schönheitsideale und Essstörungen“. In ganz Oberberg konnten Schüler*innen aller Schulformen ab der 7. Klasse an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Aufgabe war es, sich mit allen Facetten rund um das Thema „Schönheitsideale und Essstörungen“ zu beschäftigen. Anhand eines Bildes oder einer Zeichnung sollte eine persönliche Botschaft vermittelt und beim Betrachten dazu angeregt werden, sich selbständig mit dem Thema

Ausflug der 10er-NW-Kurse in das Gasometer Oberhausen

Am 25.04.2024 fuhren die Naturwissenschaftskurse des Jahrgang 10 der Gesamtschule Marienheide nach Oberhausen in den Gasometer. Dort wird die Ausstellung Planet Ozean gezeigt. Mit dem eigens gemieteten Bus ging es von der Schule aus nach Oberhausen, wo die Ausstellung sowohl die Lehrkräfte Bettina Jorzig und Stefan Kayser sowie auch die Schüler*innen begeisterte. Im Untergeschoss wurde die Schönheit der Ozeane in farbenprächtigen Bildern und atemberaubenden Schnappschüssen dargestellt. So erfuhren die Jugendlichen