Februar 2014
Gesamtschule Marienheide gelang Überraschungserfolg bei den Landesmeisterschaften in Düsseldorf
Sensationeller 3. Platz in der Wettkampfklasse II der Mädchen im Tischtennis Die vier Bezirksfinalsieger aus Düsseldorf, Anröchte, Gütersloh, Coesfeld und Marienheide spielten am 12.02.2014 um den Titel des Landesmeisters in der Wettkampfklasse II der Mädchen und somit auch um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Schultischtennis. In den letzten beiden Jahren war die Teilnahme an den westdeutschen Meisterschaften schon ein großer Erfolg, wo einzelne Punktgewinne wie gewonnene Spiele gefeiert
Die Gesamtschule Marienheide ist erneut Bezirksmeister in der WK II Jungen
Zum sechsten Mal seit dem Jahr 2008 vertritt die Gesamtschule Marienheide am 10.3.2014 den Regierungsbezirk Köln beim Landesfinale der Jungen im Handball – diesmal als Heimmannschaft in der Schwalbe-Arena in Gummersbach. Am 11.2.2014 fand in den Sporthallen der Gesamtschule aus Marienheide die Finalrunde der Bezirksmeisterschaften im Handball in der WK II der Jungen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Für die Finalrunde hatten sich neben den Marienheidern das
Nach dem Abitur: Ausbildung oder Studium?
Gesamtschule Marienheide veranstaltet sechste Berufsinformationsbörse mit 30 Anbietern Aktuell, informativ, spannend, interessant und ein breites berufliches Spektrum präsentierend: Rundum zufrieden waren die Teilnehmer der Berufsinformationsbörse in der Gesamtschule Marienheide. Zum sechsten Mal waren am vergangenen Donnerstag, dem 6.02.2014, Vertreter aus Banken, Versicherungen, Handel, Handwerk, Industrie, Wohlfahrtsverbände, Arbeitsamt, Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr, Universitäten und Fachhochschulen ins pädagogische Zentrum gekommen – aus der näheren (Firma Rüggeberg) und weiteren Umgebung (Uni Siegen). Für die
Der Ausflug der Geocaching-AG von und mit Frau Kayser
Am 5.2.2014 machten wir uns auf den Weg und wanderten zur Lingese-Talsperre. Neun Caches konnten dort gefunden werden. Wir mussten die Koordinaten selber herausfinden. Um sie herausfinden zu können, beantworteten wir Fragen über „Schneewittchen“. Wir liefen über Stock und Stein. Leider war das Wetter nicht so gut. Zwischendurch machten wir eine Essenspause. Unterwegs trafen wir Spaziergänger mit Hunden. Da uns die Zeit davonrannte (auf dem Vertretungsplan hatte sich ein Fehler