Marienheider Handballerinnen und Handballer qualifizierten sich in der WK III für die Endrunde der Kreismeisterschaft

Eines der beiden Vorrundenturniere im Handball der Wettkampfklasse III der Mädchen wurde am 26.09.2017 in der Gesamtschule Marienheide ausgetragen. Zum sportlichen Wettkampf trafen hier die Mannschaften der Realschule Hückeswagen, des Gymnasiums Nümbrecht und Bergneustadt sowie des Gastgebers aufeinander. Direkt zu Beginn stieß die von Sportlehrer Christoph Schmidt betreute Marienheider Mannschaft auf die des Gymnasiums Nümbrecht. In einem äußerst spannenden Spiel gelang in letzter Sekunde der Ausgleich und somit ein 10:10

Von der Schulbank auf die Trainerbank –  DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung an Gesamtschule Marienheide gestartet

An der Gesamtschule Marienheide startet dieses Schuljahr erstmalig ein Kurs in dem fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet werden. Lehrer Jan Busenius, der eine B-Lizenz als Fußballtrainer besitzt und im Vorfeld an mehreren Schulungen zur Vorbereitung des Kurses teilnahm, begann mit 21 Kursteilnehmer/innen letzte Woche die Ausbildung. Dabei freuten sich die Kursteilnehmer/innen natürlich über die „Einkleidung“ mit einheitlichen Trikots. Die Gesamtschule Marienheide will mit der Teilnahme am DFB-JUNIOR-COACH-Programm als

Auf Notfälle des Schulalltags vorbereitet sein

Zu diesem Zweck ließen sich Mitte September zwölf Lehrerinnen und Lehrer sowie eine Sekretärin der Gesamtschule Marienheide in Erster Hilfe nachschulen. Jeder Mitarbeiter der Schule ist genauso verpflichtet Hilfe zu leisten wie jeder andere Mensch auch, wobei die Unfallkasse des Landes vorschreibt, dass in Schulen eine bestimmte Zahl von „betrieblichen Ersthelfern“ vorgehalten werden muss. Die Anzahl orientiert sich an der Schülerzahl. Diese Lehrer müssen einen Erste Hilfe Kurs machen und

Gesamtschule Marienheide sichtet 5er-Schüler/innen im Handball

Gleich zu Beginn des Schuljahrs wurden an der Gesamtschule Marienheide alle Schülerinnen und Schüler der neu eingeschulten Klassen 5 einem handballspezifischen Sporttest unterzogen. Die beiden Sportlehrer Rüdiger Nolte und Thomas Möller führten erstmalig diesen Test durch, der darauf ausgerichtet war, sportlich talentierte Schülerinnen und Schüler auch aus Nicht-Sportklassen herauszufinden. Sie sollten dann gezielt darauf angesprochen werden, an den sportlichen Angeboten der Arbeitsgemeinschaften der GE Marienheide teilzunehmen. Gleichzeitig wurden die Mitgliedschaften

Poetry Slam an der Gesamtschule Marienheide

Am 29.05.17 besuchte der bekannte Autor und Poetry Slammer Lars Ruppel die Gesamtschule Marienheide und präsentierte in einem gut gefüllten Pädagogischen Zentrum in der dritten und vierten Unterrichtsstunde eine Slam-Show, die die anwesenden Schüler und Lehrer gut unterhielt und zu einem anderen Umgang mit Sprache anregte. Anschließend nahmen 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis Q1 an einem Poetry Slam Workshop teil. Der Workshop war möglich, da die Gesamtschule